Zum Inhalt springen
Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke
  • Über Uns
  • Unsere 4 Säulen
  • Projekte
  • Blog
So trägst du bei   
Spenden
Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke
So trägst du bei
Gutes tun

Home » Besondere Kinder » Lovis
Zurück zu den Besonderen Kindern

Lovis hat einen schweren Geburtsfehler

Der kleine Lovis aus Nürnberg ist noch kein Jahr alt und hat es jetzt schon schwer im Leben: Er leidet an einer sogenannten “kongenitalen Pseudarthrose der Tibia” (CPT 1).


Baby Lovis hat eine seltene Schienbein-Fehlbildung

Inhaltsverzeichnis
  1. Lovis hat einen schweren Geburtsfehler
  2. Aktuelles
  3. Vielen Dank!
  4. Eindrücke von Lovis – klick dich durch die Galerie
  5. Lovis´ Geschichte
  6. Die kleine Familie braucht dringend unsere Hilfe
    1. Deine Hilfe für Lovis

Aktuelles

Lovis hat eine seltene & komplizierte Fehlbildung

Der kleine Lovis aus Nürnberg wurde mit einer seltenen Fehlbildung an seinem Schienbein geboren, der sogenannten “kongenitalen Pseudarthrose der Tibia” – CPT1. Es fehlt ein kleines Stück Knochen, deshalb sind Schien- und Wadenbein nicht stabil und auch nicht mit dem Sprunggelenk verbunden. Lovis benötigt eine komplexe operative Korrektur vom Oberschenkel bis zum Fuß, damit der Kleine gesund aufwachsen kann.

Lovis ist ein typischer Fall für unseren amerikanischen Beinspezialisten Dr. Paley, der als einziger das Know-how besitzt, um diesen Defekt bei Kindern ab dem 1. Lebensjahr zu operieren. Hier bei uns in Deutschland wird dieser Defekt erst ab ca. 12 Jahren operiert.

Vielen Dank!

Wir können uns nicht genug bedanken für die viele wertvolle Unterstützung! Nur durch eure Spenden konnten wir das 1. Etappenziel erreichen und die 60.000 EUR für Lovis Operation sammeln. Die wichtige Bein-OP des kleinen Jungen ist damit gesichert, sie wird für Ende dieses Jahres (2023) in Nürnberg geplant.

Noch einmal herzlichen Dank an alle Spender und Spenderinnen, die den kleinen Lovis so fleißig unterstützt haben. Gerne nehmen wir weitere Spenden für den kleinen Jungen an, denn erfahrungsgemäß werden weitere Kosten (Korrekturen, Nachbehandlungen etc.) für die Familie anfallen.

Eindrücke von Lovis – klick dich durch die Galerie

Es existiert keine Standardbehandlung, deshalb möchte Dr. Remmel, die behandelnde Ärztin von Lovis und Chefärztin der Kinderorthopädie in der Cnopf ‘schen Kinderklinik in Nürnberg, die beste Behandlung für Lovis.
Lovis ist ein kleiner Sonnenschein. Trotz seiner schweren Behinderung ist der kleine Junge quietschlebendig und munter.
Lovis Eltern sind beide freischaffende Künstler, die ihren Abschluss an der Kunstakademie gemacht haben. Sie verdienen nicht viel Geld, haben aber ihr bescheidenes Auskommen.
Lovis Mutter kann wegen der Behinderung ihres kleinen Sohnes im Augenblick gar nicht arbeiten – sie ist rund um dir Uhr für ihr Baby da!
Seine Eltern lieben ihn sehr und möchten alles für ihr Kind tun, um ihm ein normales Kinderleben zu ermöglichen.

Lovis´ Geschichte

Das Baby leidet unter der kongenitalen Pseudarthrose der Tibia (CPT 1)

Weltweit eine der seltensten “Störungen”

Tatsächlich ist die CPT1 eine der seltensten “Erkrankungen” auf der ganzen Welt. Die Chance für ihr Auftreten liegt bei 1:190.000 – die Seltenheit und hohe Komplexität bedingt, dass nur wenige Kinderzentren eine Behandlung anbieten können.

Es existiert keine Standardbehandlung, deshalb möchte Dr. Remmel, die behandelnde Ärztin von Lovis und Chefärztin der Kinderorthopädie in der Cnopf ‘schen Kinderklinik in Nürnberg, die beste Behandlung für Lovis. Sie sagt, Dr. Paley ist weltweit der einzige Beinspezialist, der diese Fehlbildung bereits nach dem 1. Lebensjahr eines Kindes operieren kann. Alle anderen Ärzte operieren erst ab ca. dem 12. Lebensjahr. Das hat große Nachteile für die betroffenen Kinder.

Spenden für Lovis

Kongenitale Pseudarthrose bedeutet konkret:

Lovis´ Scheinbein hat eine Lücke. Es fehlt ein Stück Knochen, das Schien- und Wadenbein sind nicht mit dem Sprunggelenk verbunden. Deshalb kann es an der Stelle bewegt werden, wie eine Art “Pseudogelenk”. Die Korrektur ist sehr schwierig und komplex, es muss das ganze Bein vom Oberschenkel bis zum Fuß korrigiert werden.

Eine frühe Korrektur hat viele Vorteile, u. a. dass die Gefahr weiterer Brüche, und damit Lücken am Schienbein, sehr viel geringer ist. Durch die Korrektur – es wird ein Stück Knochen eingesetzt und mit einer Metallnadel stabilisiert – kann das Kind frühzeitig das korrigierte Bein belasten und richtig laufen lernen und damit auch ein normales Kinderleben führen.

Jetzt spenden

Die kleine Familie braucht dringend unsere Hilfe

Lovis Eltern sind beide freischaffende Künstler, die ihren Abschluss an der Kunstakademie gemacht haben. Sie verdienen nicht viel Geld, haben aber ihr bescheidenes Auskommen.

Erschwerend kommt hinzu: Lovis Mutter kann wegen der Behinderung ihres kleinen Sohnes im Augenblick gar nicht arbeiten – sie ist rund um dir Uhr für ihr Baby da!

Helfen & spenden
Spenden für Kinder

Deine Hilfe für Lovis

Lovis´ Operation ist finanziert. Wir sammeln aber weiterhin Spenden für zukünftige Nachuntersuchungen und Korrekturen.

Jetzt spenden

Entdecke mehr Besondere Kinder, die unsere Hilfe brauchen

Aza

Zum Projekt

Filippa

Mehr erfahren

Daniel

Zum Projekt

Fermosi

Mehr erfahren

Vlad

Mehr erfahren

Lisa

Zum Projekt

Unser Blog

Auf dem Blog der Deutschen Lebensbrücke erfährst du mehr zum Thema Kinderarmut, Kindergesundheit und Prävention.

Grundbedürfnisse von Kindern

Mehr erfahren

Beinverkürzung bei Kindern

Mehr erfahren

Angeborene Herzfehler

Mehr erfahren

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter

Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke

Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke: Für kranke Kinder & gegen Kinderarmut. Seit 1989 in Deutschland und weltweit.

Folge uns auf

Spendenkonto

Deutsche Lebensbrücke e.V.
IBAN: DE78 7008 0000 0335 5330 00
BIC: DRESDEFF700
Stichwort: "Das Projekt für das Du spenden möchtest."

Deutsche Lebensbrücke e.V.

Büro München: Dachauer Str. 278 in 80992 München
Vereinssitz Hamburg - Hohe Bleichen 8 in 20354 Hamburg

Impressum & Datenschutz
Kontakt

© 2023 Kinderhilfe Deutsche Lebensbruecke

Scroll nach oben
  • Über Uns
  • Unsere 4 Säulen
  • Projekte
  • Blog
  • So trägst du bei
Gutes tun