Man sieht es ihnen nicht an, doch viele Kinder in Frankfurts Problemvierteln kämpfen täglich ums Überleben. Ein gesundes Frühstück ist hier leider keine Selbstverständlichkeit…
Es ist der Schule seit einiger Zeit nicht möglich geeignete Frühstückslubhelfer zu finden. Wir hoffen, dass es wieder möglich sein wird, sobald sich das Schulleben und jetzt auzch die coronabedingten Schwierigkeiten normalisiert haben.
Wir freuen uns aber über jede Spende, die wir gerne für einen unserer anderen Frühstücksklub verwenden, danke!
Wir konnten im Jahr 2010 in Frankfurt einen der ersten Frühstücksklubs in Deutschland etablieren. Genauer gesagt an der Riedhofschule im Stadtteil Sachsenhausen, einem der sozialen Brennpunkte der Stadt.
Jeden Morgen bekommen insgesamt ca. 40 Schüler leckere Brötchen, saftiges Obst und frische Rohkost sowie genug zu trinken bekommen.
Das Tolle daran: hier sind die Kinder nicht nur mit anderen zusammen, die sich in der gleichen Situation befinden, sondern kommen auch mit Kids aus anderen sozialen Schichten in Kontakt.
Auf diese Weise fördert die Riedhofschule gelebte Integration. Bitte unterstützen Sie unser Kinderhilfsprojekt in Frankfurt mit Ihrer Spende – jeder Beitrag kommt direkt den Kindern zugute.
Frankfurt-Sachsenhausen hat mit einer hohen Arbeitslosenquote zu kämpfen und wer berufstätig ist, kann davon oft nicht leben. Der Migrantenanteil in Sachsenhausen liegt bei über 70%.
Wie so oft leiden vor allem die Kinder an den Folgen der Armut. Die Eltern wollen ihren Kindern helfen, sind aber oft selbst mit der Situation überfordert und dem Teufelskreis der Armut entkommen leider nur wenige.
Und die Not ist groß. Bereits seit 2010 finanzieren wir durch Spenden dieses Kinder-Hilfsprojekt und noch viel mehr Kinder benötigen unsere Hilfe.
Machen Sie mit & helfen Sie durch Ihre Spende.
Nur um es zu verdeutlichen: Kinderarmut bedeutet weit mehr als keine Markenkleidung zu tragen, kein Handy zu besitzen oder kein Pausenbrot mit zur Schule zu nehmen. Kinderarmut in Deutschland hat viel schlimmere Auswirkungen: allen voran Gesundheitsprobleme (psychisch und physisch), fehlende Bildungsmöglichkeiten und schlechte Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der Teufelskreis der Armut nimmt seinen Lauf.
Die Kinder von heute sind die Gesellschaft von morgen – dieser weise Spruch vom Dalai Lama ist nicht von ungefähr allseits bekannt.
Tatsächlich ist Kinderarmut in Deutschland ein brisantes Thema, das jeden Erwachsenen etwas angeht.
Machen Sie mit gegen Kinderarmut und unterstützen Sie unsere Kinderhilfe mit Ihrer persönlichen Spende - für ein Deutschland, in dem jedes Kind die gleichen Chancen erhält.