Gegen Kinderarmut in Hamburg - der DLB Frühstücksklub Hamburg

Wie ein zweites Zuhause für Kids

In der Hamburger Grundschule am Max-Eichholz-Ring können Kinder nicht nur gesund frühstücken, sondern werden auch bis zum Schulbeginn liebevoll umsorgt. Der Andrang ist groß - bitte helfen Sie mit gegen Kinderarmut in Hamburg! Jeder Beitrag hilft.

Gegen Kinderarmut in Hamburgnull

» Der Frühstücksklub in der Grundschule am Max-Eichholz-Ring

 

Die Kinderarmut wächst in Hamburg Jahr für Jahr

Hamburg und seine 104 Stadtteile wachsen und wachsen – und mit ihnen auch die Kinderarmut in der Hansestadt. Das hat zuletzt der Stadtteil-Altlas des Bremer Instituts für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ) offengelegt. Die Zahlen sind alarmierend: 2017 lebten über 50.000 Kinder unter 15 Jahren in Hamburg von Sozialhilfe. Über den Daumen gepeilt ist also jedes 5. Kind in Hamburg arm.

Unser Kinderhilfsprojekt in Hamburg

In Hamburg haben wir in Zusammenarbeit mit der KITA am Harnackring im Stadtbezirk Bergedorf, einem der sozialen Brennpunkte in der Hansestadt, im Jahr 2016 einen Frühstücksklub in der Grundschule am Max-Eichholz-Ring eingeführt. Und es hat sich viel getan! Sehr zu Freude der KITA-Leitung Joachim und Agatha sowie aller Kinder in der Frühbetreuung.

 

Bisher war nämlich nicht genügend Budget vorhanden, um den Kindern neben Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten auch etwas zu Essen und zu Trinken anzubieten.

 

Das hat sich mit unserem Frühstücksklub geändert: In der Grundschule erhalten die Kinder nun ein abwechslungsreiches und gesundes Frühstück, das ihnen genügend Energie für den Vormittag liefert.

 

Bitte unterstützen Sie unsere Frühstücksklubs-Kids in Hamburg mit Ihrer Spende.

 

Der Hamburger Frühstücksklub während Corona 2020/21

In den Corona-Jahren 2020 und 2021 musste sich auch unser Frühstücksklub in Hamburg etwas einfallen lassen. Wie immer kamen viele Kinder in aller Frühe um 6 Uhr in die Grundschule, da ihre Eltern bereits arbeiteten oder keine Zeit hatten. Gemäß den Corona-Richtlinien durfte nur abgepacktes Essen an die Kids verteilt werden, um sie vor Ansteckung zu schützen: ein Tütchen mit einem Müsliriegel und viel frischem Obst. Zum Nikolaus gab's dann eine besondere Überraschung, die alle Kinder strahlen ließ und sie die strengen Corona-Auflagen wenigstens zeitweise vergessen ließ.

 

Heute können die Kinder wieder ganz normal den Früstücksklub besuchen und hier gemeinsam frühstücken – da schmeckt es doch gleich doppelt so gut!

Impressionen von unserem Frühstücksklub in Hamburg

2 Euro genügen, um 1 Kind mit 1 Frühstück zu versorgen – Klicken Sie aufs Spendenherz »

Der Frühstücksklub stellt sich vor – Film ab!

Kinderarmut hat viele negative Folgen

Armut wird als Teufelskreislauf bezeichnet. Wer einmal darin gefangen ist, schafft es oft nicht mehr allein heraus. Und das schlimmste daran: sie geht von einer Generation auf die nächste über.

 

Auf der einen Seite sind betroffene Kinder finanziell  benachteiligt, sie können meist nicht an Klassenfahrten, Ausflügen, Kinobesuchen und anderen Selbstverständlichkeiten teilnehmen.

 

Auf der anderen Seite wirkt sich Armut auch auf das Selbstbild und die innere Einstellung zum Leben aus. Kids aus bedürftigen Familien müssen bereits früh verzichten lernen und Enttäuschungen erleben.

 

Hier setzen wir an: im Frühstücksklub haben die Kids aus Hamburg die Möglichkeit, positive Erfahrungen zu sammeln und sich gesund zu ernähren.

 

Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende.

 

Das bewirkt unser Frühstücksklub für bedürftige Kinder in Hamburg

Die erste Mahlzeit des Tages ist für die Kinder im Frühstücksklub mehr als eine Mahlzeit: hier sind sie willkommen, fühlen sich geborgen und sie gehören dazu!

 

Im Frühstücksklub essen die Kinder auch zu Mittag, sofern die Eltern das buchen. Es gibt außerdem eine Spätbetreuung von 16-18 Uhr und manche Kinder sind wirklich fast 12 Stunden dort. Leider sieht auch hier das  Betreuungsbudget bislang keine Verpflegung für den Nachmittag vor.

Gemeinsam gegen Kinderarmut in Hamburgnull

» Effektive & nachhaltige Kinderhilfe

Ein Kind am Morgen satt zu bekommen kostet in Hamburg 1,50 € und bietet die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schultag. Und der ist wichtig, damit die Kinder echte Chancen auf eine bessere Zukunft haben.

 

Gerade dieses soziale Projekt für Kinder ist sehr wertvoll, um den Kids neben positiven Erfahrungen einen geschützen Ort zum Lernen und Heranwachsen zu bieten. 

 

Ihre Mithilfe ist gefragt!

Bitte unterstützen Sie unser Kinderhilfsprojekt in Hamburg  in der Grundschule am Max-Eichholz-Ring mit Ihrer Spende.

 

Jeder Beitrag kommt direkt den Kindern zugute und hilft uns, dieses Projekt sinnvoll auszubauen.

 

Wir danken herzliche für Ihre Hilfe.

Alle Neuigkeiten per Mail mit dem Newsletter Abo

* Pflichtfelder