Gegen Kinderarmut in Straubing – der DLB Frühstücksklub

Im Frühstücksklub in Straubing können die Kinder wieder lachen

Die St. Joseph Schule ist die größte Schule im Bezirk Straubing-Bogen. Glücklich ist, wer einen Platz im Frühstücksklub hat, denn diese sind leider begrenzt. Doch mit Ihrer Hilfe können wir mehr Kinder satt machen.

Gegen Kinderarmut in Straubingnull

» Der Frühstücksklub unserer Kinderhilfe in Straubing

 

Kein Geld für Schulsachen oder ein gesundes Frühstück?

Für eine Menge Kinder in Niederbayern und der Oberpfalz ist das leider Realität. Zwar hat Bayern neben Baden-Württemberg mit einer Kinderarmutsquote von 12,3 % bundesweit die geringste Rate an armen Kindern zu verzeichnen. Dennoch gibt es auch hier Armut - und die Zahl klettert von Jahr zu Jahr höher!

Der Frühstücksklub für bedürftige Kinder an der St. Joseph Schule

Innerhalb des reichen Freistaats sind es vor allem Niederbayern und die Oberpfalzin denen Kinderarmut vorherrschen. Das ergab zuletzt ein Bericht von 2016 der Hans-Böckler-Stiftung. Demnach sind allein in Niederbayern ca. 14 % der Kinder von Armut gefährdet, in Oberbayern sind es 9 %

 

Wir haben im Jahr 2016 an der St. Joseph Schule, einer der größten Schulen des Schulamtsbezirk Straubing-Bogen mit 500 Schülern und 23 Klassen, den Frühstücksklub der Deutschen Lebensbrücke (DLB) eröffnet.

 

Hier erhalten die Kids jeden Morgen von Frau Karl leckere Vollkornbrote mit Käse oder Wurst belegt, frisches Obst sowie knackiges Gemüse mit vielen Vitaminen.

 

Die Kinder sind hier unglaublich gerne. Einige Mädchen haben sich sogar Namensschildchen gebastelt, um zu zeigen:  hier gehöre ich dazu.

Bilder aus dem Frühstücksklub Straubing - Klicken Sie sich durch die Galerie

Für 1 Frühstück braucht es "nur" 2 Euro – aufs Spendenherz klicken & Gutes tun »

 

Der Frühstücksklub stellt sich vor – Film ab!

Frühstück wärmt nicht nur den Magen, sondern auch die Seele

Vollkornbrot, Käse oder Wurst, frisches Obst und Gemüse – das sollte ein Schulkind morgens idealerweise frühstücken. Leider gehen viel zu viele Kinder hungrig aus dem Haus.

 

Die Folge: in der Schule fallen sie negativ  auf oder sitzen nur ihre Zeit ab.

 

Schutz und Geborgenheit für sozial benachteiligte Kinder

Hier setzen wir an: Wir bieten den Kindern ein gutes Frühstück, das es ihnen ermöglicht, die Schule so zu erleben wie es sein soll: Mit Spaß und Kraft zum Lernen, ohne durch einen knurrenden Magen ständig abgelenkt zu sein.

 

Der Frühstücksklub versorgt die Kinder nicht nur mit Essen, er bietet ihnen einen geschützten Raum und heißt sie willkommen.

 

Helfen Sie uns bitte mit Ihrer Spende, den Frühstücksklub auch im nächsten Schuljahr weiterführen zu können.

 

In Bayern wird Armut gerne kleingeredet

Bezeichnend für die Lage der Kinder in Bayern sind die Worte von Margit Berndl, Vorstand für Verbands- und Sozialpolitik des Paritätischen in Bayern: „Nur weil die Situation woanders schlechter ist, heißt das nicht, dass in Bayern die Welt  für alle in Ordnung ist. In Bayern wird Armut gern kleingeredet“.

Aktiv gegen Kinderarmut in Straubingnull

– Bitte machen Sie mit!

Wir möchten den bedürftigen Kindern in Straubing dabei helfen, etwas Normalität und Beständigkeit im Alltag zu erleben. Ein ausgewogenes Frühstück bedeutet für unsere Frühstücksklub-Kids weit mehr als etwas zu essen. Hier erleben die Kinder ein Miteinander und sind Teil einer Gemeinschaft, in der sie Wertschätzung erfahren.

 

Leider reicht der Platz nicht für alle, obwohl noch viele weitere bedürftige Kinder auf die Volksschule St. Joseph gehen.

 

Wir bitten Sie um Ihre Mithilfe!

Denn nur durch Ihre aktive Unterstützung können wir den betroffenen Kids ein kindgerechtes und gesundes Frühstück anbieten. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Interesse & Ihre Spende.

friendWorks GmbH - großzügige Weihnachtsspende 2022

Mit einer Spende in Höhe von 2.000 € unterstützte die friendWorks GmbH zu Weihnachten 2022 den Frühstücksklub an der Grund- und Mittelschule St. Josef in Straubing. Mit ihren Weihnachtsspenden versucht das Unternehmen in der Region jedes Jahr einen kleinen Beitrag zu leisten, damit Kinder und deren Familien, die Unterstützung benötigen, diese erfahren.

 

Im Bild von links: Andreas Wagner, Schulleiter; Thomas Bürger, friendWorks GmbH, Christine Bachl, Fachlehrkraft und Leiterin Frühstücksklub; Michael Eisler, friendWorks GmbH

Alle News zum Frühstücksklub per Mail erfahren

* Pflichtfelder