Auch in Deutschland nimmt die Zahl der Kinder in Armut immer weiter zu. Oft haben ihre Eltern weder Zeit noch Geld, um sie morgens zu versorgen. Genau hier setzten unsere Frühstücksklubs an. Helfen Sie mit!
Endlich bekommen unsere Frühstücksklub-Kids wieder ein gesundes, nahrhaftes Frühstück für einen guten Start in den Schultag!
Gerade jetzt ist eine gesunde Ernährung und ein Ort, der Sicherheit bietet, wichtig für die Kleinen.
Unsere Frühstückshelfer achten darauf, die strengen Hygienevorschriften einzuhalten: Sie kommen extra früher zur Schule, um die Räume zu lüften, alles zu desinfizieren, das Frühstück herzurichten und in Tütchen zu verpacken.
Zur Sicherheit der Kinder.
Leider bedeutet das auch einen Mehraufwand: statt 1,50 Euro benötigen wir momentan 2,00 Euro pro Frühstück für ein Kind.
Trotzdem leben in Deutschland viele Kinder in Armut und müssen hungrig in den Tag starten. Der Grund ist so einfach wie traurig: entweder ist nicht genug Geld da, um den Kindern ein regelmäßiges Frühstück zu ermöglichen, oder die Eltern haben keine Zeit, weil sie arbeiten müssen oder krank sind.
Die Frühstücksklubs sind Hilfsprojekte für Kinder in Not, die zuhause kein Frühstück erhalten oder morgens auf sich allein gestellt sind. Die Räume werden stets von Schulen, Freizeit-Einrichtungen oder anderen Institutionen für Kinder und Jugendliche bereitgestellt, mit denen wir eng zusammenarbeiten.
Hier erhalten benachteiligte Kinder in Deutschland ein gesundes Frühstück, erleben Gemeinschaft und erfahren Sicherheit. Laut vielen Lehrern, sind die Schüler aus den Frühstücksklubs gut gelaunt, machen aktiv im Unterricht mit und kommen in der Klassengemeinschaft leichter zurecht.
Heute gibt es den Frühstücksklub in mehreren deutschen Städten:
» München HasenberglGrundschule Ittlinger Straße
| » HannoverPeter-Ustinov-Schule | » StraubingSt. Joseph Schule |
» München HarthofHugo Wolf Grundschule | » HamburgKita am Harnackring | » FrankfurtRiedhof-Schule |
Dank der Hilfe vieler Spender konnten wir bisher 27 Tablets für bedürftige Kinder finanzieren – für die Ittlinger Schule und die Hugo Wolf Schule in München sowie für die St. Joseph Schule in Straubing. So können sich sozial benachteiligte Kids am Homeschooling beteiligen und Lernstoff nachholen. Doch wir benötigen weiterhin Ihre Hilfe, damit wir alle bedürftigen Kids aus den Frühstücksklubs angemessen unterstützen können. Bitte machen Sie mit & spenden Sie für Nachilfe-Tablets!
Eine Initiative der Kinderhilfe der Deutschen Lebensbrücke
Schulen & Lehrer bitten uns aktuell um Hilfe für sozial benachteiligte Schüler, die coronabedingt massive Wissenslücken haben: sie können sich nicht am immer stärker digital orientierten Unterricht beteiligen. Der Wissensabstand zu den anderen Kindern wird immer größer und alleine können sie die Defzite nicht aufholen.
Unterstützen Sie uns, dass wir diesen Kindern eine Lernhilfe ermöglichen können. Wir hatten gehofft, ihnen ganz klassisch offline mit Nachhilfelehrern helfen zu können. Doch momentan ist coronabedingt nicht abzusehen, wann das wieder möglich wäre.
Mit Hilfe der TabletPCs können Wissenslücken dauerhaft geschlossen werden: Die Lehrer spielen Lehrsoftware, Übungslesetexte und andere Lernmaterialien auf. Teilweise können die Kinder diese sogar ohne Internetzugang verwenden. So sind alle Kinder immer auf dem gleichen Lernstand - in Phasen des Homeschoolings, aber auch im Präsenzunterricht werden die Kinder massiv beim Lernen unterstützt. |
Trotz Digitalpakt, staatlichen und städtischen Angeboten gibt es noch immer sehr viele Kinder, die keine Möglichkeit haben, am digitalen Unterricht teilzunehmen. Gemeinsam mit den Lehrern setzen wiralles daran, bedürftigen Kindern die gleichen Bildungschancen zu geben, wie andere sie haben.
Der Bedarf an digitaler Unterstützung an den Schulen ist riesig. Wenn alle Kinder mit einem digitalen Endgerät ausgestattet sind, können sie alle die Online-Plattformen der Schulen nutzen. Daran arbeiten wir, zusammen mit den Schulen.
Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende die unverschuldeten Lerndefizite unserer Frühstücksklub-Kinder aufzuholen, danke!
Das betrifft insbesondere unsere Frühstücksklubs-Schulen in München & Straubing.
Deshalb aktuell die dringende Bitte der Schulen an uns:
Bitte helft uns, Tablet-PCs zu finanzieren! Nur so können wir Kinder aus sozial benachteiligten Familien in eventuellen weiteren Phasen des Homeschoolings & und vor allem beim aktuellen Unterricht unterstützen. Helfen Sie mit Ihrer Spende aktiv dabei mit, Kindern die Chance auf eine positive Zukunft zu bieten.
Immer häufiger kommen Kinder ohne etwas im Magen zur Schule. Das liegt an schwierigen sozialen Verhältnissen, aber auch daran, dass für das Familienleben morgens immer weniger Zeit bleibt. Das Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund warnt vor dieser aktuellen Entwicklung.
Dabei sollten Frühstück und Pausenbrot ein Drittel des täglichen Energiebedarfs decken. Jedes Kind verdient eine faire Chance, die Schule erfolgreich meistern zu können – und damit die eigene Zukunft.
Mit unseren Frühstücksklubs sorgen wir dafür, dass bedürftige Kinder morgens eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit erhalten – und sich so im Unterricht besser konzentrieren können.
Denn nur mit guten Noten haben benachteiligte Mädchen und Jungen eine Chance darauf, die Schule abzuschließen und sich aus dem Teufelskreis der Armut zu befreien.
Da ist ein vitaminreiches und gesundes Frühstück das Mindeste, was wir bedürftigen Kindern mit auf den Weg geben können.
Natürlich schenken Sie mit Ihrer Spende viel mehr als ein Frühstück - Sie ermöglichen sozial benachteiligten Kids positive & sinnvolle Förderungen, die nachhaltig wirken.
Insgesamt benötigen wir Lebensmittel und Getränke an durchschnittlich 189 Schultagen im Jahr. Für 40 Kinder ergibt das ca. 12.000 €. Hinzu kommen die Kosten für Organisation und Zubereitung (Honorarkraft) - etwa 5000 € pro Jahr. Alles in allem also 17.000 € jährlich oder 1.400 € monatlich für einen kompletten Frühstücksklub. Da hilft wirklich jeder Euro!
Das Geld, welches insgesamt für einen Frühstücksklub anfällt, ist eine gesellschaftliche Investition in die Kinder & Zukunft unseres Landes.
Denn eine gesunde Ernährung wirkt sich nicht nur positiv auf die schulischen Leistungen der Kinder aus.
Wer in Armut aufwächst, hat später meist auch mehr gesundheitliche Probleme und braucht öfter einen Arzt oder psychologische Hilfe.
Die Kosten für diese Langzeitfolgen tragen wir alle - und sie sind um ein Vielfaches höher als eine gesunde Ernährung, die wir unseren Frühstücksklubs Kindern für 2,00 Euro ermöglichen.
Bitte unterstützen Sie unser Projekt mit Ihrer Spende - für mehr Chancen-Gleichheit in Deutschland!
Sie sorgen für jede Menge positive Erfahrungen und Energie fürs Lernen! Immer wieder erzählen die Kinder uns fröhlich, wie gerne sie mit anderen Kindern vor der Schule frühstücken.
Auch im Unterricht wirkt sich der gesunde Start in den Tag aus: "in der Klasse ist es viel ruhiger und ich schreibe bessere Noten", erzählen uns viele der Kids.
Darüber hinaus sorgen Essen und Kontakt mit anderen für gelebte Integration. Jedes Kind wird hier miteinbezogen, neue Freundschaften werden geknüpft und gefestigt.
Helfen Sie jetzt mit gegen Kinderarmut in ganz Deutschland – mit Ihrer Spende für sozial benachteiligte Kinder.
Bitte helfen Sie uns, sozial benachteiligten Schülern Nachhilfe on- & offline zu ermöglichen.
Gerade Kinder aus sozial- & einkommensschwachen Familien haben es überaus schwer, ihren Corona-bedingten Lernrückstand aufzuholen. Sie können kein Homeschooling machen, weil die Infrastrutkur zuhause fehlt und/oder die Eltern arbeiten müssen oder sich nicht kümmern können.
Der Wissensabstand zu den anderen Kindern wird immer größer und alleine können sie die Defzite nicht aufholen. Mehr zur Nachhilfe-Aktion für bedürftige Kinder erfahren