Spenden an Leukämiekinder in Polen – helfen & Kinderleben retten

Hilfe für die Kinderonkologie Wroclaw (Breslau)

Wir helfen der Kinderonkologie in Wroclaw seit vielen Jahren, leukämiekranke Kinder mit hochwertigen Medikamenten aus Deutschland zu versorgen. Helfen Sie uns helfen!

Spenden an Leukämie-Kinder in PolenLeukämie-Kinder Polen spenden

Jetzt helfen & Kinderleben retten

 

In Polen ist Gesundheit eine Frage des Geldes

In Ost-Europa die Diagnose Krebs zu erhalten, gleicht fast einem Todesurteil. Auch im EU-Mitgliedsstaat Polen fehlt es an allem Wichtigen: Ärzten & Krankenhauspersonal, medizinischen Geräten, modernen Medikamenten und vor allem Geld. Wirksame Krebsmedikamente bezahlt die Krankenkasse dort nicht. Zudem sind hochwertige Medikamente derart teuer, dass sie sich nicht einmal die Reichen auf Dauer leisten können: für moderne Arzneimittel gegen Krebs fallen im Durchschnitt  Therapiekosten von 5.500 Euro im Monat an. Unterstützen Sie unsere Kinderkrebshilfe in Polen mit Ihrer Spende – jeder Beitrag hilft!

Die Kinderonkologie der Universitätsklinik Wroclaw

Seit vielen Jahren unterstützen wir mit Hilfe von gesammelten Spenden & Sponsoren die  Kinderonkologie der Universitätsklinik in Wroclaw (früher: Breslau) durch die Lieferung von modernen Arzneimitteln, medizinischen Utensilien & notwendigen Geräten.

 

2006 erreichte uns der verzweifelte Hilferuf von Magda Kretschmer, die sich für kranke Kinder in Polen engagiert. Damals ging es um den jungen Pawel, den wir zusammen mit den polnischen Ärzten und der großzügigen Hilfe der Firma „Essex Pharma“ ein lebensnotwendiges Krebsmedikament finanzieren konnten. Doch Pawel ist nur eines von vielen Kindern in Polen, dessen Familie zu arm ist für eine angemessene medizinische Versorgung.

 

Daher bat uns Chefarzt Professor Dr. Kalwak damals, ihn mit weiteren Medikamentenspenden zu unterstützen.

 

Und das tun wir bis heute, so gut wir können  - mit Hilfe Ihrer Spenden.

 

So wie Pawel geht es vielen Leukämie-Kindern in Polen

Die Geschichte des jungen Pawel Okiewa, mit dem unsere Hilfsinitiative in Polen begann, ist beispielhaft für die meisten Leukämie-Kinder in osteuropäischen Ländern. Darum möchten wir sie an dieser Stelle erzählen.

 

Pawel wurde 1998 geboren, in seinem 2. Lebensjahr begann alles zunächst mit einer harmlosen Halsentzündung. Bis er auch hohes Fieber bekam und Antibiotika nicht halfen. Dann begann ein Spießrutenlauf für den kleinen Jungen & seine Familie. Es brauchte 3 weitere Aufenthalte in 3 verschiedenen Krankenhäusern, bis schließlich Leukämie  festgestellt wurde.

2005 – Das ganze Heimatdorf spendet für den krebskranken Jungen

4 Chemotherapien hatte Pawel bis 2005 bereits über sich ergehen lassen. Und da war er gerade einmal 7 Jahre alt.

 

Dem Jungen konnte man seinen leidvollen Weg deutlich ansehen: er verlor allmählich seine Haare, mergelte zunehmend aus und wurde immer schwächer.

 

Seine einzige Rettung: eine teure Knochenmarkspende aus Italien.

 

2005 spendete das Heimatdorf der Familie  alle Einnahmen, die durch ein großes Dorffest zustande kamen, für die OP des kleinen Pawel.

 

Zum Glück wurde auch schnell ein passender Spender gefunden und der Junge konnte am 20. Oktober 2005 eine lebensrettende Knochenmarkstransplantation erhalten.

2006 – Pawel kann kaum noch Treppen steigen

Bereits ein Jahr später schwebte Pawel wieder in Lebensgefahr. Der Grund: 6 Jahre Krankheit mit zahlreichen Chemotherapien hatten den kleinen Kinderkörper alles abverlangt. Sein Immunsystem war komplett zerstört.

 

So konnten sich Pilze in der Lunge bilden, die unbehandelt, den Körper des Kindes vergiften würden und letztendlich zum Tod führen. Mit den minderwertigen Billig-Präparaten aus China konnte dieser Pilz aber nicht bekämpft werden.

 

Das hochwertige Medikament aus Deutschland kostete jedoch fast 1000 Euro – viel zu viel für die polnische Familie, deren Vater arbeitslos war, und die ihr gesamtes Geld in die Finanzierung von Pawels Behandlung steckte.

 

Das war der Moment als Maria Kretschmer mit unserer Kinderhilfe Kontakt aufnahm.

 

Hier können Sie  » Marias persönlichen Bericht lesen

 

Krebsmedikamente aus Deutschland retten Kinderleben

Die Deutsche Lebensbrücke half dem kleinen Pawel mit einer Sachspende dieses teuren Krebsmedikaments. Teilweise konnten wir Kooperation mit Herstellern wie Essex Pharma oder Chugai Pharma der Kinderonkologie in Breslau dieses Medikament öfter liefern.

 

Herzlichen Dank an alle Spender & Sponsoren für dieses großartige Engagement!

Endlich kann Pawel seine Kindheit leben

Dank der Medikamente und weiterer Behandlungen ist Pawel heute stabil. Er hat wieder Haare, rosige Pausbacken und die typische Energie eines heranwachsenden Jungen.

 

Spielen mit Freunden, draußen herumtollen oder unbeschwert Lachen – das alles ist Pawel jetzt möglich.

 

Auch wenn er sein Leben lang vorsichtig sein muss, damit der Krebs nicht wieder ausbricht – jetzt hat Pawel endlich die Möglichkeit, Kind sein zu können und sich eine aussichtsreiche Zukunft aufzubauen.

 

Die Ursachen von Leukämie in Ost-Europa

Leukämieerkrankungen sind im osteuropäischen Raum rund um das ehemalige Tschernobyl häufig. Meist wurde radioaktiver Abfall in der Nähe von Dörfern und Gemeinden entsorgt. Die Folgen sind fatal für die Familien, die dort leben: Kinder kommen mit Geburtsfehlern oder schweren Krankheiten zur Welt. Und meist trifft es auch noch die Bedürftigen & sozial Benachteiligten.

Unterstützen Sie unsere Kinderkrebshilfe in Polen!

Nicht immer bekommen wir solch großzügige Sachspenden, wie in Pawels Fall. Im Gegenteil, wir sammeln weiterhin fleißig Spenden für die Leukämiekinder in Polen und die Kinderkrebsstation der Klinik Wroclaw.

 

Deshalb sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Jeder Euro zeigt Wirkung, allein mit einer Spende von 100 Euro können wir ein krebskrankes Kind in Polen ca. eine Woche mit wirksamen Arzneimitteln versorgen.

 

Was für uns eine Kleinigkeit ist, rettet vielen krebkranken Kindern in Polen das Leben.

 

Bitte helfen Sie mit Ihrem Beitrag unseren Leukämie-Kindern in Polen

* Pflichtfelder