Wolfgang Fierek – unterstützte die Deutsche Lebensbrücke


One Star

Wolfgang Fierek

Wolfgang Fierek ist Schauspieler, Schlagersänger und ein wahres Münchner Urgestein. Er hat in vielen Serien und Filmen mitgewirkt, sowie einige Alben und Singles veröffentlicht.

Der passionierte Motorradfahrer und Harley-Fan wurde 2004 bei einem Motorradunfall schwer verletzt. Im Krankenhaus lernte er ein algerisches Mädchen kennen, das im Zimmer neben ihm lag.

 

Spendenaktion für ein schwerkrankes Mädchen

Ilhem, damals 10 Jahre alt, musste zusehen, wie ihr Vater und ihre Mutter bei einem gewaltigen Erdbeben in ihrer Heimat Algier starben. Sie selbst überlebte nur knapp. Allerdings mussten ihr beide Arme amputiert werden, sowie einige ihrer Zehen. Über den österreichischen Katastrophendienst kam sie nach Salzburg, wo sie Wolfgang Fierek kennenlernte.

Ihr Schicksal hat Wolfgang Fierek und seine Familie tief erschüttert. Mit einer großen Spendenaktion zusammen mit uns konnten wir Ilhem helfen: Mit den Spenden finanzierten wir ihre ersten Arm-Prothesen, sowie ein behinderten gerechtes Bad in der Wohnung ihrer Pflegefamilie.

Mit Ihrer Unterstützung Kinderherzen glücklich machen

One Star

Nicht jedes Kind wird auf der Sonnenseite des Lebens geboren. Deshalb unterstützt die Kinderhilfe der Deutschen Lebensbrücke seit 1989 Kinder in sozialen, medizinischen und wirtschaftlichen Notlagen.  

 

Spenden für Kinder & nachhaltig helfen!

Gemeinsam können wir Kindern helfen, einen Weg aus Armut, Not und Krankheit, zu finden. Seien auch Sie ein helles Licht für bedürftige Kinder und Jugendliche.

 

Ihre Hilfe kommt an – ob als Fördermitglied oder mit einer einmaligen Spende. Geben Sie den Kindern eine Chance auf eine faire Zukunft.

 

Ja, ich möchte bedürftigen Kindern helfen!

Jetzt spenden

Spenden für schwerkranke Kinder

Kinderhilfsprojekt "kranke Kinder heilen"

Wenn die medizinische Versorgung eines Landes unzureichend ist, stellen selbst einfache Behandlungen ein Problem dar. Schwere Erkrankungen oder Geburtsfehler, die bei uns geheilt werden können, bedeuten für Menschen in benachteiligten Ländern oft das Todesurteil. Nicht nur das: meist ist in Ländern außerhalb der EU das Gesundheitssystem schlecht ausgebaut, die Behandlungen dort minderwertig oder so teuer, dass sie sich fast niemand leisten kann.

 

Doch auch Familien in Deutschland müssen oft genug um das Leben ihres Liebsten kämpfen – etwa, wenn die Krankenkasse eine komplizierte Behandlung nicht übernehmen will, weil der behandelnde Spezialist im Ausland lebt und kein deutscher Arzt ist.

 

Hier springen wir als Kinderhilfsorganisation ein und sorgen dafür, dass schwerkranke Kinder die notwendigen Behandlungen erhalten. Sterne und Sternchen setzen sich für unsere Besonderen Kinder ein.