Patrick Lindner ist ein wahres Multitalent: Der erfolgreiche Sänger und Schauspieler gewann vor ein paar Jahren einen RTL-Kochwettbewerb und machte bei der Tanzshow Let’s Dance mit. Aktuell ist er in der Sendung "Herzensprojekte" zu sehen.
Ebenso engagiert setzte sich Patrick Lindner für Russlands Straßenkinder ein. 1997 reiste der Star zum ersten Mal mit uns nach St. Petersburg. Er wollte sich vor Ort von der Schwere der Lage überzeugen.
Schon auf dem Rückflug nach Deutschland war Patrick Lindner klar: Hier muss geholfen werden. Das Elend der Straßenkinder ließ ihm keine Ruhe mehr. Er war erschüttert, dass es solches Elend gibt. In zahlreichen Interviews und Spendenaufrufen bat Patrick Lindner um Spenden und Unterstützung.
In St. Petersburg stieg er in Abbruchbauten und in die Kanalisation. Hier verteilte er Lebensmittel an die Straßenkinder, um den größten Hunger zu lindern.
Als der beliebte Sänger von den tragischen Schicksalen vieler Kinder in Russland erfuhr, entschloß er sich 1997 spontan dazu, mit der Deutschen Lebensbrücke in Kontakt zu treten und den bedürftigen Kindern in St. Petersburg zu helfen.
Nicht nur das: er reiste persönlich mit unserer Vorsitzenden Petra Windisch de Lates in die russische Metropole, um sich mit eigenen Augen von der Lage zu überzeugen und selbst humanitäre Hilfe zu leisten.
Patrick Lindner war während unserer Reise oft den Tränen nahe. "Was ich sah, werde ich nie vergessen. Bei minus 16 Grad kauerten Achtjährige in zerrissener Kleidung in verkommenen Hinterhöfen." (Quelle: Neue Post 1997)
Auch 1999 reiste Patrick Lindner wieder mit der Deutschen Lebensbrücke nach Russland, um den Kindern in ihrer Not zu helfen.
Dem warmherzigen Star war es wichtig, selbst vor Ort mitanzupacken.
Links sehen Sie, wie Lindner Lebensmittel an Straßenkinder in einer Bauruine verteilt. Sie sind so ausgezehrt und hungrig, dass sie selbst Schalen der Bananen abkratzen und essen.
Die 13-jährige Svetlana (rechts im Bild mit Lindner) war eines von vielen Einzelschicksalen, die dem Sänger nicht mehr aus dem Kopf gingen.
Das Bein des Mädchens war von einer Straßenbahn verstümmelt worden. Ihre Krücke hatte sie sich selbst zusammengebastelt.
Die Verletzung musste dringend operiert werden, sonst wäre sie früher oder später an einer schweren Infektion gestorben.
Als Lindner das zitternde und dürre Mädchen sah, zögerte er keine Minute.
Er versprach ihr sofort Hilfe und hielt sein Versprechen auch ein.
Dank ihm wurde Svetlana mehrmals operiert. Ihr Bein konnte gerettet werden.
Mit Ihrer Unterstützung Kinderherzen glücklich machen
Nicht jedes Kind wird auf der Sonnenseite des Lebens geboren. Deshalb unterstützt die Kinderhilfe der Deutschen Lebensbrücke seit 1989 Kinder in sozialen, medizinischen und wirtschaftlichen Notlagen.
Gemeinsam können wir Kindern helfen, einen Weg aus Armut, Not und Krankheit, zu finden. Seien auch Sie ein helles Licht für bedürftige Kinder und Jugendliche.
Setzen Sie mit uns ein Zeichen gegen Kinderarmut in Deutschland und weltweit.
Helfen Sie mit Ihrem Beitrag, kranke Kinder zu heilen.
Unterstützen Sie unsere Präventivprojekte für Kinder & Jugendliche.
Fördern Sie unsere Sonderprojekte, um Menschen weltweit in akuter Not zu helfen.
Ihre Hilfe kommt an – ob als Fördermitglied oder mit einer einmaligen Spende. Geben Sie den Kindern eine Chance auf eine faire Zukunft.
Alles begann 1991, als uns ein Hilferuf aus St. Petersburg, erreichte. In Russland fehlte es an allem, insbesondere an Nahrung, Medikamenten und warmer Kleidung. Das Elend der Menschen war unglaublich ergreifend und erschütternd. Hier gelangen Sie zum ganzen Bericht: 30 Jahre humanitäre Hilfe für Russland
Umso schöner, dass wir bald prominente Unterstützung erhielten. Zum Beispiel von:
- Schauspielerin Marie-Luise Marjan („Lindenstraße)
- US-Schauspieler Michael Douglas („Wall Street“)
- Schauspieler Michael Lesch („Freunde fürs Leben“)