Christine Neubauer – unterstützte die Deutsche Lebensbrücke


More Stars

Christine Neubauer

Christine Neubauer ist berühmt für ihre Rolle in der ARD-Serie Löwengrube. Doch nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Radio-Moderatorin und Autorin der Buchreihe "Vollweib" hat sie Erfolg. Der Star engagiert sich seit Jahren für Kinder.

 

Christine Neubauer unterstützte die Deutsche Lebensbrücke mit einer „Gedichtrezitation“ auf unserer Benefiz-CD zugunsten unserer Projekte in St. Petersburg.

 

Benefiz-Aktion 2001 für Hilfsprojekte in St. Petersburg

Ein weiterer, im wahrsten Sinne des Wortes, prominenter Höhepunkt war die Veröffentlichung unserer Benefiz-CD 2001: Bekannte Persönlichkeiten trugen berühmte „Russische Gedichte“ mit viel Schwung, Engagement und Begeisterung vor. Präsentiert wurde die CD schließlich live von ihren Sprechern bei einem Benefiz-Gala-Dinner in Bad Nenndorf.

 

Sie interessieren sich für die Benefiz-CD?

Wir schenken gerne jedem Spender ab 50 Euro die Benefiz-CD, wenn Sie Ihre Adresse zusätzlich bei Ihrer Spende über das Spendenformular oder via Überweisungsträger angeben.

Prominente Sprecher*innen waren unter anderem Moderator Johannes B. Kerner, Schauspielerin Christine Neubauer, Moderatorin Birgit Schrowange, Schauspieler Prof. Peter Weck, Schauspielerin Christiane Hörbiger, und Sängerin Dunja Rajter.

Mit Ihrer Unterstützung Kinderherzen glücklich machen

One Star

Nicht jedes Kind wird auf der Sonnenseite des Lebens geboren. Deshalb unterstützt die Kinderhilfe der Deutschen Lebensbrücke seit 1989 Kinder in sozialen, medizinischen und wirtschaftlichen Notlagen.  

 

Spenden für Kinder & nachhaltig helfen!

Gemeinsam können wir Kindern helfen, einen Weg aus Armut, Not und Krankheit, zu finden. Seien auch Sie ein helles Licht für bedürftige Kinder und Jugendliche.

 

Ihre Hilfe kommt an – ob als Fördermitglied oder mit einer einmaligen Spende. Geben Sie den Kindern eine Chance auf eine faire Zukunft.

 

Ja, ich möchte bedürftigen Kindern helfen!

Jetzt spenden

Spenden für Straßenkinder

Spenden für Leukämiekinder in Russland

30 Jahre Russlandhilfe!

Alles begann 1991, als uns ein Hilferuf aus St. Petersburg, erreichte. In Russland fehlte es an allem, insbesondere an Nahrung, Medikamenten und warmer Kleidung. Das Elend der Menschen war unglaublich ergreifend und erschütternd. Umso schöner, dass wir bald die Aufmerksamkeit der Medien gewinnen konnten: Bild am Sonntag, tz, Neue Post, Welt am Sonntag, Rundschau u.v.a. berichteten über unser Engagement, zudem erhielten wir viel prominente Unterstützung.

 

Hier gelangen Sie zum ganzen Bericht: 30 Jahre humanitäre Hilfe für Russland

 

Zum Beispiel:


Schauspielerin Marie-Luise Marjan

Schauspielerin Marie-Luise Marjan („Lindenstraße) reiste wiederholt mit uns nach St. Petersburg und engagierte sich für unser Projekt "Straßenkinder von St. Petersburg". Besondere Medienwirksamkeit erreichte ihr Auftritt in der TV-Show Wetten Dass: Sie verlor bei Thomas Gottschalk ihre Wette. In Anlehnung an das traditionelle Essen der Familie Beimer verkaufte sie im Bonner Bundestag zugunsten unserer Russlandhilfe Maultaschen.


Hollywood-Star Michael Douglas

US-Schauspieler Michael Douglas („Wall Street“) hat selbst russische Wurzeln. Stellvertretend für eine Reise nach Russland besuchte er zusammen mit uns die Leukämiestation eines Kölner Kinderkrankenhauses. Wir sind dankbar für sein persönliches Engagement und für seine Spende für unser Projekt "Leukämiekinder"


Schauspieler Michael Lesch

Michael Lesch hat selbst eine Krebskrankheit überwunden. Er weiß, wie sehr die Kinder leiden. Der Schauspieler („Freunde fürs Leben“) ist langjähriger Unterstützer unserer "Leukämie-Hilfe" für Kinder in Russland. Er war entsetzt: „Es ist schockierend, dass Kinder dort sterben, nicht weil der Krebs sie besiegt, sondern weil es am Nötigsten fehlt." (Hier geht es zu den Zeitungsartikeln mit Lesch)


Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende!

Bis heute unterstützen wir bedürftige und kranke Kinder in Russland. Dank Ihrer Spenden haben wir bis heute über 200 Tonnen Nahrungsmittel, hochwertige Medikamente, Antibiotika, saubere Spritzen und Verbandsmaterial sowie medizinisch-technische Geräte im Gesamtwert von fast 1,5 Millionen Euro nach St. Petersburg bringen können.

 

Und es gibt noch viel zu tun..Unsere Hilfe ist heute genauso wichtig wie vor 30 Jahren.