Anna Gourari genießt einen ausgezeichneten Ruf in den bedeutendsten Musikzentren der Welt: Wir sind dankbar, dass eine der herausragenden Künstlerpersönlichkeiten ihrer Generation (mehrfache “ECHO-Klassik”-Preisträgerin und Grammy-Nominierte) ein Benefizkonzert zugunsten unserer Kinderhilfsprojekte gespielt hat. Zur Einstimmung in den Abend zeigten Schüler der Gourari-Akademie ihr Können.
Ähnliche Beiträge

Die Kinder von St. Petersburg haben eine neue Mutter
Die Kinder von St. Petersburg haben eine neue Mutter Das Goldene Blatt – 21.Dezember 1993 Marjan unterstützte Hilfsaktionen für Kinder TV-Liebling Marie Luise Marjan setzte sich mit viel Herzblut in den 1990er-Jahren gemeinsam mit unserer Kinderhilfsorganisation für leukämiekranke Kinder in St. Petersburg ein. » Mehr erfahren: 30 Jahre Russland-Hilfe Zum Beispiel trat sie für unsere…

Ein Herz für Nicole
Freizeit Revue, 2003

Petra Windisch de Lates erzählt über die “Besonderen Kinder”
35 Jahre Deutsche Lebensbrücke – 35 Jahre Kinderhilfe Vorstandsvorsitzende Petra Windisch de Lates erzählt für das Projekt „Besondere Kinder“ Klicke auf den blauen Button, um das Video direkt hier anzusehen Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Patrick Lindner: Das Elend der Straßenkinder brach ihm fast das Herz
Patrick Lindner: Das Elend der Straßenkinder brach ihm fast das Herz Neue Post – 1. September 1997 Patrick Lindner als Pate für Straßenkinder in St. Petersburg 1997 reiste der Sänger und Publikumsliebling Patrick Lindner zum ersten Mal mit uns nach St. Petersburg. Er wollte sich persönlich vor Ort ansehen, wie es um bedürftige Kinder in…

Eine Erfolgsgeschichte – Deutsche Lebensbrücke begleitet Binta und Musa
Eine Erfolgsgeschichte – Deutsche Lebensbrücke begleitet Binta und Musa Lebenshelfer, 25.10.23

Kochklub – Kinder und Jugendliche lernen kochen / Deutsche Lebensbrücke
Jugendliche aus sozial schlechter gestellten Familien wissen oft nicht wie ein gesundes und gleichzeitig günstiges Essen eingekauft und zubereitet werden kann. Die Deutsche Lebensbrücke versucht dies mit den Jugendlichen zusammen zu tun und so bei den Familien dieses know how wieder herzustellen. Mehr zum Projekt erfahren: Die Kochklubs der Deutschen Lebensbrücke