Münchner Wochenanzeiger – 29. Dezember 2015
Ähnliche Beiträge
Ben will auf 2 Beinen stehen
Meine Revue, Januar 2015 Weitere Informationen zum Projekt: Besondere Kinder
Lesch: “Für diese Kinder werde ich alles tun”
„Woche der Frau“ Nr. 35 – 18. August 2004 Michael Lesch als Botschafter für die Leukämiekinder von St. Petersburg Seit 2003 war der beliebte Schauspieler Michael Lesch der Pate unseres Projektes für Leukämiekinder in Russland. Viele Male reiste er mit der Deutschen Lebensbrücke nach St. Petersburg, um die schwer kranken und bedürftigen Kinder zu unterstützen,…
tina berichtet über die Frühstücksklubs
Das tina Magazin berichtet über die Frühstücksklubs & unseren Projekt-Partner Jungborn tina, Juni 2024 Warum Kinderfrühstück so wichtig ist Kinder und Jugendliche, die zu Hause gesund frühstücken, erfreuen sich einer besseren „psychosozialen“ Gesundheit – das belegen zahlreiche Studien. Fällt das Frühstück jedoch regelmäßig aus, steigt das Risiko für Heranwachsende, Verhaltensprobleme auszubilden. Ein Kinderfrühstück hält also…
Welpe Charly gibt ihr Lebensmut – Deutsche Lebensbrücke hilft Peilin im Kampf gegen Krebs
Lebenshelfer, November 23 – Mehr über Peilin und ihre Geschichte erfährst du auf der Seite: Peilin leidet an Knochenkrebs
Weihnachtsengerl in Not – Sandro in der Abendzeitung München
Weihnachtsengerl in Not – Sandro in der Abendzeitung München Wenn ein Baby ohne Speiseröhre auf die Welt kommt, sind viele Operationen notwendig. So war es auch bei dem kleinen Sandro: Im zarten Alter von 6 Monaten wurde er im Sommer 2022 in München von Prof. Münsterer in der Haunerschen Kinderklinik die ersten Male operiert. Doch…
Hilfe für Straßenkinder – Patrick Lindner und die Deutsche Lebensbrücke helfen den Ärmsten
Patrick Lindner und die Deutsche Lebensbrücke helfen den Ärmsten Münchner Wochenblatt Nr. 47 – 21. November 2001 Sänger Patrick Lindner Auch Schlagerstar Patrick Lindner reiste mit uns mehrmals nach St. Petersburg. Er war immer wieder zutiefst erschüttert über das Leid der Kinder, die er dort traf. Wir finanzierten damals so eine Art Wärmebus, mit denen…