Zum Inhalt springen
Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke
  • Über Uns
  • Unsere 4 Säulen
  • Projekte
  • Blog
So trägst du bei   
Spenden
Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke
So trägst du bei
Gutes tun

Home » Kinderarmut in Afrika » Schulprojekt FJM – Learning Center
Zurück zu Kinderarmut in Afrika

Schule für eine Zukunft

Leider können in Afrika nur wenige Kinder zur Schule gehen. Unser Schulprojekt in Liberia–Monrovia möchte einen Beitrag leisten.

Afrika Schulprojekt

Afrika-Schulprojekt zur Bildungsförderung

Das “Foday J. Massaquoi” Learning Center

Inhaltsverzeichnis
  1. Unser Engagement für Kinder in Afrika
  2. Aktuelles
  3. Darum ist diese Bildungsinitiative so wichtig
  4. Ziele des FMJ – Learning Centers in Monrovia
  5. Unser Schulprojekt in Monrovia (Liberia)
  6. Klick’ Dich durch die Galerie
  7. Spenden für Kinder in Afrika
  8. Mit Bildung gegen Kinderarmut in Afrika
  9. Kinderarmut 2023 – die Zahl wächst und wächst

Unser Engagement für Kinder in Afrika

2016

startete dieses erste Schulprojekt in Monrovia

500

Lernstunden können wir jährlich durch Spenden ermöglichen

Dieses Projekt unterstützen.

Mehr erfahren

Aktuelles

Darum ist diese Bildungsinitiative so wichtig

Ein bis zweimal im Jahr besucht Petra Windisch de Lates, die Vorstandvorsitzende der Deutschen Lebensbrücke, unsere Projektpartner in Monrovia-Liberia. Sie trifft sich mit den Verantwortlichen und Lehrern des “Foday L. Massaquoi – Learning Center”, um sich von den neuen Lernplänen und Entwicklungen zu überzeugen und die wichtigen Organisationsaufgaben mit den Projektleitern zu besprechen. Natürlich hat sie auch immer viele schöne Geschenke für die Kinder und das Learning Center dabei, wie tolle Malbücher, Stifte, Sportgeräte und vieles mehr was Kinder gerne mögen.

Der Schwerpunkt des FJM – Learning Centers liegt weiterhin auf der Förderung von Schreib-, Lese- und Sprachkompetenzen der Kinder, damit sie überhaupt eine Chance auf bessere Arbeit oder höhere Bildungsmöglichkeiten erhalten können. Dieses Angebot erfolgt zusätzlich zum normalen Schuluntericht, den die meisten der Kinder besuchen. Die normalen Schulen (Public Schools) legen keinen großen Wert darauf die Kinder wirklich zu fördern und achten auch nicht sonderlich auf die Schulpflicht. So kann es vorkommen, dass Kinder und Jugendliche trotz Schulbesuchs kaum lesen und schreiben können.

Ziele des FMJ – Learning Centers in Monrovia

Das Wichtigste ist die Förderung der Grundkompetenzen wie gutes Lesen, Schreiben und Englisch-Sprechen. Nur so haben die Kinder eine Chance, einen guten Schulabschluss machen zu können. Genauso wichtig ist es dem Learning Center den Kindern die Musik und Kultur ihres Landes zu vermitteln. Denn seit dem Bürgerkrieg wurde das sehr vernachlässigt. So wird zwischen den Unterrichtseinheiten viel gesungen und mit einheimischen Instrumenten musiziert. Dafür kommt immer eine speziell ausgebildete Lehrerin.

Ein weiterer Schwerpunkt sind Spiel- und Sportaktivitäten. Das Learning Center ist nur am Wochenende aktiv, deshalb soll das Lernen Spaß machen. Die Kinder kommen mit großer Begeisterung, und vor allem auch regelmäßig und haben mächtig Spaß mit ihrem Sporttrainer!

Wir haben ein großes Trampolin, zwei Volleyballnetz-Garnituren, Basketbälle u. v. m. finanziert, damit dieser sportliche Ausgleich stattfinden kann. Abgerundet wird das Lernprogramm durch ein gemeinsames Essen, meist Sandwiches und Obst und natürlich Getränke. All dies wird in den öffentlichen Schulen nicht so gefördert und deshalb ist das Learning Center sehr willkommen und beliebt.

Unser Schulprojekt in Monrovia (Liberia)

Eine Initiative der Deutschen Lebensbrücke International

Das Foday J. Massaquoi Learning Center

Ins Leben gerufen wurde dieses Projekt 2018 von Sedia Bangoura-Massaquoi, eine ehemalige Botschafterin Liberias in Deutschland. Sie und ihre Geschwister stellen das Elternhaus für dieses Learning Center zur Verfügung. Ihr Vater, nach dem das Projekt benannt ist, war in Liberia ein angesehener und bekannter Pädagoge.

Unter der Leitung von Sedia Bangoura-Massaquoi wurde ein gemeinnütziger Verein gegründet und so entstand das FJM – Learning Center.

Wir möchten dieses Lern- und Schulprojekt in Liberia ausbauen, um mehr bedürftigen Kindern in Monrovia eine gute Bildung zu ermöglichen

Spenden

Hintergründe des Projekts

Zwischen 1989 und 2003 herrschte ein grausamer Bürgerkrieg in Liberia, fast die gesamte Infrastruktur des Landes, insbesondere auch in der Hauptstadt Monrovia wurde zerstört. Krankenhäuser, Schulgebäude, Sanitäranlagen, Straßen & Versorgungswege und vieles ist bis heute nicht wieder vollständig hergestellt.

Sehr viele Kinder gingen in dieser Zeit nicht in die Schule. Deshalb kann mehr als die Hälfte der heutigen Erwachsenen weder lesen noch schreiben. Bildung und Armut sind eng miteinander verknüpft.

Das Ziel dieses Schulprojektes ist daher: möglichst vielen Kindern und Jugendlichen neben dem normalen Schulunterricht die wichtigsten Kompetenzen wie Lesen, Schreiben und Sprechen beizubringen.

Spenden

Ohne Lesen & Schreiben keine Chance auf Arbeit

In Liberia gibt es eine 9-jährige Schulpflicht. Doch nicht einmal die Hälfte der Kinder werden eingeschult – und wenn überhaupt, dann haben eher Jungen eine Chance auf Bildung. Meist sehen afrikanische Eltern eine Schulbildung für Töchter als überflüssig an.

Wir als Wohlstandsgesellschaft können jedoch Kinderarmut in der Welt eindämmen helfen.

Bitte unterstütze auch du unser Schulprojekt mit deiner Spende – damit Jungen UND Mädchen eine Chance auf eine aussichtsreiche Zukunft in Selbstbestimmung erhalten.

Spenden

Klick’ Dich durch die Galerie

Schulprojekt Afrika, Kinderhilfe
Zwar sind offiziell in Liberia die Schulen frei, aber meist müssen die Eltern Schulgeld zahlen, damit ihre Kinder regelmäßigen Unterricht bekommen.
Das Team des FJM ist sehr engagiert und setzt alles daran, den Kindern einen guten Unterricht zu bieten. Sämtliche Mittel für dieses Kinderhilfsprojekt in Afrika werden aus privaten Spenden finanziert.
In Monrovia gibt es viele bedürftige & sozial benachteiligte Kinder, die in extremer Armut leben und sich keine Bildung leisten können. Mit unserem Projekt zusammen mit dem FJM können wir zumindest einigen Kindern, die Chance auf eine Zukunft schenken.
Pro Modul wird den Kindern – je nach Vorkenntnis und abhängig von ihren Lebensumständen – ein bestimmter Wissensbereich beigebracht.
Unsere Vorstandsvorsitzende Petra Windisch de Lates hat immer tolle Geschenke dabei.
Wer so viel lernt, braucht auch Pausen. Damit die Kinder sich körperlich austoben können, wurden eine große Rutsche und Trampolin aufgestellt.
Echte Veränderung lässt sich in Afrika nur durch Bildung erreichen. Und die Kinder lernen begierig und schnell – insofern sie nur die Möglichkeit erhalten.
Ohne Bildung haben Kinder in Afrika keine Möglichkeit, der Armut zu entkommen und als Erwachsene ein menschenwürdiges Leben zu führen.
Hier haben die Kinder richtige Freude am Lernen. Schließlich wissen sie, wie selten diese Chance in ihrer Heimat für andere Kinder ist.

Spenden für Kinder in Afrika

Jeder Beitrag setzt ein Zeichen & hilft einem Kind aus seiner Not

https://www.lebensbruecke.de/wp-content/uploads/2023/01/kindern-helfen-mitglied-werden.png

Mit 50 €

spendierst du einem Kind in Afrika wichtige Schulmaterialien

Spenden
https://www.lebensbruecke.de/wp-content/uploads/2023/01/01.png

Mit 300 €

ermöglichst du einem afrikanischen Kind ein ganzes Jahr lang die Schule zu besuchen

Jetzt spenden

Mit Bildung gegen Kinderarmut in Afrika

Zusammen bedürftigen Kindern weltweit helfen

Stärkung der wichtigsten Kompetenzen: Lesen, Schreiben und korrekt sprechen

Viele Kinder besuchen zwar eine Schule, können aber oft selbst nach dem Abschluss kaum richtig schreiben und lesen. Und genauso wichtig ist, dass sie ein gutes Englisch sprechen, das Amtssprache in Liberia ist.

In den normalen Schulen wird all das nicht besonders gefördert und bessere Schulen kosten Geld.

Zwar sind offiziell in Liberia die Schulen frei, aber meist müssen die Eltern doch Schulgeld bezahlen, damit ihre Kinder einigermaßen tauglichen und regelmäßigen Unterricht bekommen.

Helfen & spenden

Viele Eltern können sich die Schulgebühren von 300 $ im Jahr nicht leisten

Neben dem Schulgeld kommen die Kosten für Hefte, Stifte und Schuluniformen hinzu, somit kostet ein Schulbesuch in Liberia im Durchschnitt ca. 300 Dollar pro Jahr für ein einziges Kind.

Das ist sehr viel Geld, das die Eltern meist nicht haben und selbst wenn, es nicht in die Bildung ihrer Kinder investieren wollen. Im Learning Center werden deshalb diese Dinge ganz besonders gefördert, außerhalb des normalen Schulbetriebs.

Jetzt spenden

Mehr Bildung für mehr Chancen-Gleichheit

Am Ende eines Schuljahres gehören viele der “Learning-Center” Kinder zu den Besten in ihrer Klasse und bekommen unter Umständen auch noch ein Schulstipendium.

Dann können die Eltern oft überzeugt werden, die Kids auch weiter zur Schule schicken, damit sie auch einen guten Abschluss machen können.

Helfen & spenden
Arme Kinder in Afrika

Zeichen setzen & Veränderung fördern

Wir hoffen, dass Liberias Regierung versteht, wie wichtig es ist in die Bildung ihrer Kinder zu investieren. In Afrika, auch in Liberia, ist die Hälfte der Bevölkerung unter 20 Jahre alt.

Das wäre eine große Chance genau da anzusetzen, um für die künftigen Generationen wieder attraktive Perspektiven zu schaffen.

Das geht aber nur, wenn die Menschen einen Job haben, Geld verdienen und Interesse daran entwickeln, ihr Land wieder aufzubauen.

Jetzt spenden
Spenden an Kinder

Gemeinsam Kinderarmut lindern

Unser Schulprojekt in Afrika ermöglicht sozial bedürftigen Kindern in Monrovia wertvolle Bildung und damit bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft.
Bitte hilf mit & spende für Kinder in Afrika!

Spenden für Kinder

Entdecke weitere Kinderhilfsprojekte in Afrika

Schul-Patenschaft

FMI in Monrovia

Mehr erfahren

Our Hope

Medical Clinic in Monrovia

Mehr erfahren

Kinderarmut 2023 – die Zahl wächst und wächst

Teufelskreis der Armut

Mehr erfahren

Die Folgen von Armut

Mehr erfahren

Kinder in Afrika

Mehr erfahren

Die 10 wichtigsten Kinderrechte

Mehr erfahren

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter

Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke

Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke: Für kranke Kinder & gegen Kinderarmut. Seit 1989 in Deutschland und weltweit.

Folge uns auf

Spendenkonto

Deutsche Lebensbrücke e.V.
IBAN: DE78 7008 0000 0335 5330 00
BIC: DRESDEFF700
Stichwort: "Das Projekt für das Du spenden möchtest."

Deutsche Lebensbrücke e.V.

Büro München: Dachauer Str. 278 in 80992 München
Vereinssitz Hamburg - Hohe Bleichen 8 in 20354 Hamburg

Impressum & Datenschutz
Kontakt

© 2023 Kinderhilfe Deutsche Lebensbruecke

Scroll nach oben
  • Über Uns
  • Unsere 4 Säulen
  • Projekte
  • Blog
  • So trägst du bei
Gutes tun