Zum Inhalt springen
Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke
  • Über Uns
  • Unsere 4 Säulen
  • Projekte
  • Blog
So trägst du bei   
Spenden
Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke
So trägst du bei
Gutes tun

Home » Kinderarmut in Afrika
Kinderarmut lindern

In Afrika können nur wenige Kinder zur Schule gehen.

Bildung in Afrika bedeutet Schutz vor Missbrauch, gute Berufschancen und gute Zukunftsaussichten. Wir ermöglichen Kindern in Afrika-Liberia eine Schulbildung, die dem Land nachhaltig zugutekommen. Hilf mit deiner Spende!

Gegen Kinderarmut in Afrika

Inhaltsverzeichnis
  1. Schulbildung für Kinder in Afrika
  2. Aktuelles aus Monrovia (Liberia)
  3. Unsere Kinderhilfe für Afrika
  4. Gesundheitliche Lage
  5. Kinderarmut in Afrika: Darum ist Hilfe so wichtig
  6. Katastrophale Lebensbedingungen für Kinder in Afrika
  7. Sinnvoll spenden gegen Kinderarmut
  8. Kinderarmut in Afrika mit Bildung bekämpfen
  9. Kinderarmut 2023 – die Zahl wächst und wächst

Schulbildung für Kinder in Afrika

gegen weltweite Kinderarmut – für faire Chancen

Learning Center

Förderunterricht in Monrovia

Zum Projekt

Schul-Patenschaften

“Famaden Memorial Institute” in Monrovia

Mehr erfahren
Mehr entdecken

Aktuelles aus Monrovia (Liberia)

Unsere Kinderhilfe für Afrika

Mindestens einmal im Jahr besucht Petra Windisch de Lates, die Vorstandvorsitzende der Deutschen Lebensbrücke, unsere Projektpartner in Monrovia-Liberia. Im Februar/Anfang März 2022 besichtige sie wieder beide Schulprojekte in Afrika, um sich von den neuen Lernplänen und Entwicklungen zu überzeugen und die wichtigsten Organisationsaufgaben mit den Projektleitern zu besprechen.

Unser Schwerpunkt liegt einerseits auf der Förderung von Schreib- und Lese-Kompetenzen der Kinder, damit sie überhaupt eine Chance auf bessere Arbeit oder höhere Bildungsmöglichkeiten erhalten können. Zum anderen unterstützen wir Schulpatenschaften, damit möglichst viele Kinder einen Schulabschluss machen können.
Das dritte Standbein ist die Unterstützung einer kleinen Klinik, die sich besonders um Schwangere und Geburtshilfe kümmert, sich aber jetzt auch zu einem breiter aufgestellten Health-Center entwickeln möchte.

Gesundheitliche Lage

Auch eine Tagung bei der nationalen Gesundheitsbehörde “National Public Health Institute of Liberia (NPHIL)” ist für Windisch de Lates bei jedem Afrika-Besuch eine Pflicht, da hier über die Krankheitssituation vor Ort berichtet und etwaige Maßnahmen beschlossen werden: Kaum zu glauben, doch in Liberia gab es verhältnismäßig wenig Covid-Fälle im Vergleich zu anderen Ländern. Hoch gefährlich sind hingegen Infektionskrankheiten für die Menschen in Afrika Liberia, insbesondere Tollwut oder Malaria. Umso wichtiger ist daher auch die medizinische Versorgung von mittellosen Familien und Kindern, welche die Deutsche Lebensbrücke mit der Our Hope Medical Clinic im Stadtteil Chocolate City von Monrovia unterstützt.


Kinderarmut in Afrika: Darum ist Hilfe so wichtig

Arme Kinder in Afrika

Schule fürs Überleben

Zwischen 1998 und 2003 herrschte Bürgerkrieg in Monrovia, viele Schulgebäude, Sanitäranlagen, Straßen & Versorgungswege wurden zerstört.

Sehr viele Kinder gingen in dieser Zeit nicht in die Schule. Deshalb kann mehr als die Hälfte der heutigen Erwachsenen weder lesen noch schreiben.

Bildung und Armut sind eng miteinander verknüpft. Obwohl der Bürgerkrieg in Liberia seit 2003 beendet ist, sind die Auswirkungen immer noch spürbar. 

Hilf & spende
Armut in Liberia

Ohne Lesen & Schreiben keine Chance auf Arbeit

In Liberia gibt es zwar eine 9-jährige Schulpflicht, doch auch heute werden lediglich ca. 40 % der Kinder eingeschult. Über 80 % der Bevölkerung ist beschäftigungslos. 

Wenn Kinder in Afrika überhaupt in die Schule kommen, dann eher Jungen. Meist sehen afrikanische Eltern eine Schulbildung für Töchter als überflüssig an.

Hilf & spende

Familienarmut bedingt Kinderarmut

Zwar sind offiziell in Liberia die Schulen frei, aber meist müssen die Eltern doch Schulgeld bezahlen, damit ihre Kinder einigermaßen tauglichen und regelmäßigen Unterricht bekommen.

Dazu kommen die Kosten für Hefte, Stifte und Schuluniformen, somit kostet ein Schulbesuch in Liberia im Durchschnitt ca. 300 Dollar pro Jahr.

Was für uns nach wenig klingt, ist für afrikanische Familien eine große Summe, da ca. 70 % der Bevölkerung gerade mal 2 Dollar pro Tag zur Verfügung hat.

Hilf & spende
Kinderarmut weltweit

Katastrophale Lebensbedingungen für Kinder in Afrika

Noch viel schlimmer: Mädchen & Jungen in Afrika müssen unter katastrophalen Lebensbedingungen aufwachsen. Sauberes Trinkwasser, genügend Nahrung, einfachste Medizin und viele lebenswichtige Dinge sind hier keine Selbstverständlichkeit.

Oft müssen die Kinder arbeiten, statt zur Schule zu gehen. Die meisten arbeiten in der Landwirtschaft, meist auf den Feldern der Eltern. Und selbst dann reicht der erarbeitete Lohn nicht, um die ganze Familie gesund & energiereich zu ernähren.

Hilf & spende

5 € im Monat

hilft Kinderarmut zu lindern

Für nur 5 € im Monat (60 € jährlich) kämpfst Du zusammen mit uns & ca. 7.000 weiteren Förderern für mehr Chancen-Gleichheit.

Regelmäßig spenden

Spenden für Kinder in Afrika

Sinnvoll spenden gegen Kinderarmut

Wir als Wohlstandsgesellschaft können Kinderarmut in der Welt eindämmen helfen. Zum Beispiel durch Schulprojekte in Afrika – damit Jungen UND Mädchen ihr Recht auf Bildung wahrnehmen können.

Kinderarmut in Afrika mit Bildung bekämpfen

Ohne Bildung haben Kinder in Afrika keine Möglichkeit, der Armut zu entkommen und als Erwachsene ein menschenwürdiges Leben zu führen. Hilf mit, für bedürftige & sozial benachteiligte Kinder in Afrika die Basis für eine positive Zukunft zu schaffen. Denn nur auf diese Weise ist echte Veränderung möglich. Eine nachhaltige Veränderung, von der künftige Generationen profitieren.


Spendenaufruf starten und Kindern helfen

Deine persönliche Spendenaktion mit der Kinderhilfe der Deutschen Lebensbrücke

So geht´s

Entdecke weitere Hilfsprojekte für Kinder

Kinder heilen

Kranken Kindern helfen & Gesundheit stärken.

Mehr erfahren
Deutschland Kinderhilfe

Kinder beflügeln

Soziale Projekte zur Förderung benachteiligter Kinder.

Mehr erfahren

Besondere Hilfe

Einzigartige Aktionen für Menschen in akuten Krisen und Familien in Not.

Mehr erfahren

Kinderarmut 2023 – die Zahl wächst und wächst

Teufelskreis der Armut

Mehr erfahren

Die 10 wichtigsten Kinderrechte

Zum Artikel

Die Folgen von Armut

Mehr erfahren

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter

Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke

Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke: Für kranke Kinder & gegen Kinderarmut. Seit 1989 in Deutschland und weltweit.

Folge uns auf

Spendenkonto

Deutsche Lebensbrücke e.V.
IBAN: DE78 7008 0000 0335 5330 00
BIC: DRESDEFF700
Stichwort: "Das Projekt für das Du spenden möchtest."

Deutsche Lebensbrücke e.V.

Büro München: Dachauer Str. 278 in 80992 München
Vereinssitz Hamburg - Hohe Bleichen 8 in 20354 Hamburg

Impressum & Datenschutz
Kontakt

© 2023 Kinderhilfe Deutsche Lebensbruecke

Scroll nach oben
  • Über Uns
  • Unsere 4 Säulen
  • Projekte
  • Blog
  • So trägst du bei
Gutes tun