Münchner Samstagsblatt Nr. 23 – 08. Juni 2002
Ähnliche Beiträge

Familien in Not: Familie Thielen (Teil 1 und 2) 1995
“Exakt”-Sendung 1995 über Familie Thielen, die nicht nur mit der schweren Krankheit der Tochter Nicole zu kämpfen hat, sondern auch kurz vor dem Bankrott steht. Die Wege der Bürokratie sind so langwierig und das System derart unflexibel, dass die Mutter nicht einmal weiß wie sie ihre nächste Miete bezahlen soll, denn momentan muss sie die…

Mädchen, die keiner haben will
Lebenshelfer, 2020

Feuer in allen Töpfen, im Kochklub “Neuland”
Zuhause haben die Eltern keine Zeit zu kochen, daher wissen viele Jugendliche gar nicht, wie man sich selbst eine gesunde Mahlzeit zubereitet. Gemeinsam mit einem Betreuer lernen die Kids schon beim Einkaufen aufs Geld zu achten und erfahren beim Kochen, wie sie die Lebensmittel schonend zubereiten. Mehr zum Projekt erfahren: Kochklub – Soziale Kochen für…

Straßenkinderprojekt der Deutschen Lebensbrücke
Interview auf Radio Arabella mit Petra Windisch de Lates anlässlich des Weltmädchentags. Frau Windisch de Lates erzählt über das Schicksal der armen Nadja, die unverschuldet in Not geraten ist und im Straßenkinder Projekt, das die Deutsche Lebensbrücke zusammen mit Dr. Sereda in St. Petersburg betreibt, aufgefangen wurde. Mehr erfährst Du unter: 30 Jahre Russland-Hilfe

Der kleine Lovis soll laufen können
Nürnberger Nachrichten, 07. Juli 2023 Mehr über die Geschichte des kleinen Lovis erfährst du hier: Lovis möchte laufen

Jakub (6): Ein Leben von Krankheit bestimmt
Rosenheim 24 – 20. August 2013