Zum Inhalt springen
Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke
  • Über Uns
  • Unsere 4 Säulen
  • Projekte
  • Blog
So trägst du bei   
Spenden
Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke
So trägst du bei
Gutes tun

Home » Über Uns » Promis » Ninia LaGrande
Zurück

Ninia LaGrande

engagierte sich zu Weihnachten für unsere Kinderhilfsprojekte.

Ninia LaGrande & die Deutsche Lebensbrücke

Spenden für bedürftige Kinder

Über Ninia LaGrande

Ninia LaGrande ist eine bekannte Moderatorin, Autorin, Podcasterin, Feministin und Slam Poetin.

In einer Weihnachtsaktion spendete Ninia LaGrande pro verkauftes Exemplar ihres neuen Buches einen Teilbetrag an uns und verdoppelte den Endbetrag sogar.

Jetzt spenden

Kinderhilfsprojekte in Deutschland

Deutschland ist ein reiches Land. Aber viele Kinder sind nicht auf der Sonnenseite des Lebens geboren: Jedes 5. Kind hierzulande wächst in Armut auf.

Darum haben wir vielfältige Projekte ins Leben gerufen, um Kindern in Not effektiv und langfristig zu helfen.

Zu den Projekten
Spenden für Kinder

Starte deine eigene Spendenaktion

Du kannst auch ganz einfach selbst einen Spendenaufruf starten und in deiner Community teilen. Es braucht nur wenige Klicks:

So geht’s

Entdecke weitere Promis, die sich für Kinder engagieren

Mehr Promi Storys

Überblick

Michael Douglas

Mehr erfahren

Sky und Mirja Du Mont

Mehr erfahren

Fritz Egner

Mehr erfahren

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter

Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke

Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke: Für kranke Kinder & gegen Kinderarmut. Seit 1989 in Deutschland und weltweit.

Folge uns auf

Spendenkonto

Deutsche Lebensbrücke e.V.
IBAN: DE78 7008 0000 0335 5330 00
BIC: DRESDEFF700
Stichwort: "Das Projekt für das Du spenden möchtest."

Deutsche Lebensbrücke e.V.

Büro München: Dachauer Str. 278 in 80992 München
Vereinssitz Hamburg - Hohe Bleichen 8 in 20354 Hamburg

Impressum & Datenschutz
Kontakt

© 2023 Kinderhilfe Deutsche Lebensbruecke

Scroll nach oben
  • Über Uns
  • Unsere 4 Säulen
  • Projekte
  • Blog
  • So trägst du bei
Gutes tun