Zum Inhalt springen
Kinderhilfe Deutsche Lebensbruecke
  • Über UnsErweitern
    • Verein
    • 35 Jahre Kinderhilfe
    • Partner
    • Promis
    • Presse
  • 4 SäulenErweitern
    • Unsere 4 Säulen
    • Kinderarmut lindern
    • Kinder heilen
    • Kinder beflügeln
    • Besondere Hilfe
  • ProjekteErweitern
    • Überblick
    • Besondere Kinder
    • Frühstücksklubs
    • Mittagstische
    • Kochklubs
    • Familien in Not
    • Afrika-Schulprojekte
    • Liberia-Hilfe
    • Nothilfe in Afrika
  • Blog
So trägst du bei   
Spenden
Kinderhilfe Deutsche Lebensbruecke
So trägst du bei
Gutes tun

Home » Besondere Kinder » Filippa
Zurück zu den Besonderen Kindern

Filippa hat ein Mini-Beinchen

Die kleine Filippa kam mit einem stark verkürzten Bein zur Welt, mit einem sogenannten proximalen Femurdefekt. Die erste Bein-OP konnten wir 2021 ermöglichen, doch auch die nächsten Operationen müssen finanziert werden.

Bitte unterstütze das Mädchen mit deiner Spende.


Filippa und ihr Mini-Beinchen

Inhaltsverzeichnis
  1. Filippa hat eine schwere Fehlbildung
  2. Aktuelles zu Filippa
  3. Filippa im BR Fernsehen
  4. Eindrücke von Filippa – klick dich durch die Galerie
  5. Spenden für Filippas Beinverlängerung
  6. Filippas Geschichte
  7. Hürden statt Hilfe?
  8. September 2024: Filippas Bein heilt gut
  9. Unser Blog: alles über Kindergesundheit, Kinderarmut, Prävention und Kinderhilfe

Filippa hat eine schwere Fehlbildung

Filippa kam mit verkürztem Bein zur Welt

Filippa ist knapp 6 Jahre alt und musste in ihrem jungen Leben schon unglaublich viel mitmachen. Das kleine Mädchen wurde mit einem stark verkürzten Bein geboren.

Der Oberschenkel fehlt fast komplett. Sie konnte nur mit einer speziellen Orthese laufen – doch die bereitete ihr oft starke Schmerzen.

Ende August 2021 wurde mit Filippas Beinverlängerung begonnen. Inzwischen ist ihr Mini-Bein schon viel länger geworden – ein toller Erfolg und eine große Freude für die Familie!

Aber natürlich ganz besonders für unsere tapfere Filippa.

Aktuelles zu Filippa

Im Sommer war Filippa in Nürnberg bei der Leiterin der dortigen Kinderklinik Dr. Remmel, die Spezialistin hatte auch Aza bei ihrer letzten OP betreut und mit dem weltweiten Experten Dr. Paley zusammengearbeitet.

Bei der Untersuchung zeigte sich, dass Filippas Knochen noch zu zart sind, um im Frühjahr 2025 zum zweiten Mal verlängert zu werden. Dr. Paley schlug vor, in jedem Fall bis 2026 zu warten.

Dann kann Filippa, die jetzt 6 Jahre alt ist und 2025 in die Schule kommt, das erste Schuljahr in aller Ruhe hinter sich bringen und es bleibt weiterhin genügend Zeit, um den nächsten großen Schritt zu machen, wenn sie das möchte.

Filippa im BR Fernsehen

Filippa ist ein sehr aufgewecktes, kluges Mädchen, das ausführlich erzählte, was sie alles machen kann. Sie hat schon 2 Lego-Schlösser gebaut und ist sehr gerne im Kindergarten. Sie geht auch gerne schwimmen, denn das hat sie im Sommer im Urlaub gelernt. Sie freut sich schon auf die Schule im nächsten Jahr. Und mit Nachdruck erklärte sie, dass sie Krankenhäuser überhaupt nicht mag, wirklich nicht!

35 Jahre Deutsche Lebensbrücke – Beispiel Filippa
35 Jahre Deutsche Lebensbrücke – Beispiel Filippa

Eindrücke von Filippa – klick dich durch die Galerie

Hier ist unsere kleine Filippa mit dem Liegegips. Der ist deswegen so wichtig, damit der Knochen exakt seine Position beibehält und gerade wächst.
Man sieht der kleinen Kämpferin gar nicht an, wie müde und entkräftet sie von ihren Schmerzen ist.
Filippa ist wirklich ein ganz besonderes Kind! Trotz ihrer schweren Behinderung legt sie eine Fröhlichkeit an den Tag, die uns immer wieder das Herz erwärmt.
Ende August 2021 hatte Filippa die erste Operation hinter sich. Eltern und Kind waren sichtlich erschöpft, aber auch extrem erleichtert.
Filippa ist ein tapferes und fröhliches Mädchen. Wir sind uns sicher, sie wird auch die nächsten Hürden erfolgreich meistern.
Wie groß das Mädchen schon geworden ist, seit wir sie vor wenigen Jahren kennenlernten
Die Kleine ist auf eine Gehhilfe angewiesen
Die Kleine ist auf eine Gehhilfe angewiesen
Ein Blick ins Kinderzimmer: typisch Mädchen ;-D
Papa ist der Beste!
Anlässlich unseren 35-jährigen Jubiläums drehte der BR einen TV-Beitrag über Filippa

Spenden für Filippas Beinverlängerung

Jeder Beitrag ist eine wertvolle Hilfe

https://www.lebensbruecke.de/wp-content/uploads/2023/01/kindern-helfen-mitglied-werden.png

Mit 100 €

unterstützt du Filippa, eines Tages auf eigenen Beinen zu stehen

Spenden
https://www.lebensbruecke.de/wp-content/uploads/2023/01/spende-an-kinder.png

Mit 50 €

trägst du dazu bei, Filippas nächste Operation zu sichern

Jetzt spenden

Filippas Geschichte

Filippas seltener Geburtsfehler: PFFD (Proximaler Femurdefekt)

Filippas Familie lebt in einfachen Verhältnissen

Filippa ist ein sehr liebevolles Kind, fröhlich, neugierig und aufmerksam. Seit ihrer Geburt hat sie ein sehr stark verkürztes linkes Bein, ihre Eltern nennen es zärtlich ihr „Mini-Beinchen“.

Während der Schwangerschaft wurde die Fehlbildung nicht erkannt. Umso größer war der Schock für Filippas Eltern, als sie nach der Geburt die Fehlbildung ihres Babys entdeckten.

Spenden für Filippa

Für die kleine Familie begann ein Ärzte-Marathon

Die kleine Familie lebt in Bayern, und die Eltern haben Filippa gleich bei mehreren Spezialkliniken (Vogtareuth, Aschau, Hessingklinik) vorgestellt, in der Hoffnung, dort Behandlungsvorschläge für das „Mini-Beinchen“ zu finden. Leider vergeblich….

Die rettende Lösung kam schließlich mit dem amerikanischen Beinspezialisten Dr. Paley. Nur, dass die Krankenkasse diese Behandlung nicht zahlt. Filippas Vater arbeitet als Lagerist, und die kleine Familie kommt damit nur knapp über die Runden.

Spenden für Filippa

Filippas seltener Geburtsfehler

Filippa leidet, wie einige unserer „Besonderen Kinder“, an einem sogenannten PFFD (Proximaler Femurdefekt), das heißt, dass fast der gesamte Oberschenkelknochen fehlt. Zusätzlich fehlen ihr auch fast das gesamte Hüft- und Kniegelenk, und die Streckmöglichkeit des verkürzten Beinchens ist sehr begrenzt.

Ihre einzige Chance ist der Beinverlängerungsspezialist Dr. Paley, allerdings werden die Kosten für die OP nicht von der Krankenkasse erstattet. Die lange Suche nach Hilfe hat Filippas Eltern alle Kraft gekostet … bis sie die Deutsche Lebensbrücke kontaktierten und unsere Unterstützung erhielten.

Jetzt spenden

Und so ging es weiter …

Hürden statt Hilfe?

Filippas Geschichte zeigt deutlich die vielen Herausforderungen und Hürden, vor denen viele Familien unserer Besonderen stehen:

– Obwohl erwiesen ist, dass Dr. Paleys Behandlung bei dieser komplexen Behinderung die beste ist und dem Kind ein Leben mit sehr geringen Einschränkungen ermöglichen wird, weigern sich die deutschen Krankenkassen, die Kosten dafür zu übernehmen.

– Da Filippa seit ihrer Geburt ständig auf Hilfe angewiesen ist, kann ihre Mama nur halbtags arbeiten, wodurch die Eltern noch weniger Geld zum Leben und für Filippas Behandlung haben.

– Das bedeutet, dass der Alltag der Familie auch finanziell sehr eingeschränkt ist und sie sich keinerlei Extras leisten kann. Dabei wären ein Kinobesuch, ein Tagesausflug oder ein kleiner einfacher Familienurlaub angesichts der enormen physischen und psychischen Belastung besonders wichtig.

Filippa hatte starke Schmerzen

Filippa ist ein tapferes kleines Mädchen: trotz ihrer starken Schmerzen hatte sie immer noch ein verschmitztes Lächeln auf den Lippen, als wir sie im März 2022 in der Augsburger Klinik besucht haben.

Damals litt Filippa unter einer schweren Infektion, sie musste Antibiotika einnehmen und brauchte täglich einen neuen Verband. Die Lösung war eine Not-Operation in Polen am Paley-Institut, wo sich unser Spezialist Dr. Paley persönlich des kleinen Mädchens annahm.

Der Experte für Beinverlängerungen empfahl einen Stift zur Stabilisierung des Knochens, der im Knochen verbleibt, bis dieser sich genauso verfestigt hat wie das umgebende Knochengewebe. Das dauert in der Regel ca. 1–2 Jahre, dann kann die Beinverlängerungs-OP geplant werden. Allerdings kann das ist bei jedem Kind variieren.

Warum musste Filippa in Warschau operiert werden?

Bei Not-Eingriffen wie diesem reicht die Vorbereitungszeit nicht aus, um eine OP in einer deutschen Klinik, in diesem Fall in Augsburg, zu planen.

Zum Glück hat der Beinverlängerungs-Spezialist vor einigen Jahren das Paley European Institute in Warschau gegründet, um einen festen Standort in Europa zu haben.

Hier bildet er Ärztinnen und Ärzte in seinen Spezialtechniken aus, um Kindern aus ganz Europa mit ähnlichen Erkrankungen helfen zu können, ohne dass sie dazu in die USA reisen müssen.

Aber dennoch sind die Kosten für OP, Reise und Aufenthalt für eine Familie aus einfachen Verhältnissen nicht zu stemmen.

Der Fixateur wurde Filippa erfolgreich am 23.04.2022 entfernt

Endlich ist Filippa ihren sperrigen Fixateur losgeworden. Die Kleine ist eines unserer jüngsten Kinder, bei dem eine Beinverlängerung durchgeführt wird. Aufgrund ihres Alters konnte sich der betroffene Knochen nach der 1. Beinverlängerung bisher noch nicht weit genug entwickeln. Zudem war das Gewebe stark entzündet und gereizt. Dr. Paley nutzte daher einen Spezialdraht, der Filippas Knochen genügend Stabilität verleiht, um zu heilen und zu wachsen.

Dazu musste die 4-Jährige jedoch ca. 6 Wochen lang einen Liegegips tragen. Das heißt, Filippa konnte sich ab der Hüfte nicht bewegen. Das ist jetzt zum Glück überstanden. Aber die vielen Krankenhausaufenthalte, die starken Schmerzen und das lange Stillliegen haben der Kleinen psychisch sehr zugesetzt. Sie braucht Zeit und Abwechslung, um sich vor der nächsten OP zu erholen.

September 2024: Filippas Bein heilt gut

Die letzte Nachsorge fand Ende September 2022 statt: Dazu musste Filippa mit ihrer Mutter ins Paley-Institut nach Warschau fahren.

Doch trotz der beschwerlichen Reise war die Erleichterung am Ende sehr groß.

Dr. Paley zeigte sich bei der Kontroll-Untersuchung mehr als zufrieden. Der Draht konnte entfernt werden, da der Knochen gut verheilt ist und jetzt Zeit braucht, um sich weiter zu stabilisieren.

Spenden für Kinder

Spende für Filippa

Oft sind Spenden für Operationen bei Kindern entscheidend. Die kleine Filippa ist so jung und hat ihr ganzes Leben noch vor sich. Bitte unterstütze das Mädchen mit deiner Spende.

Jetzt spenden

Entdecke mehr Besondere Kinder, die unsere Hilfe brauchen

Aza

Mehr erfahren

Vlad

Mehr erfahren

Fermosi

Mehr erfahren

Filippa

Mehr erfahren

Unser Blog: alles über Kindergesundheit, Kinderarmut, Prävention und Kinderhilfe

Grundbedürfnisse von Kindern

Mehr erfahren

Was Kinder gesund hält

Mehr erfahren

Resilienz: Was Kinder stark macht

Mehr erfahren

Schattenkinder

Mehr erfahren

Melde dich jetzt für den Newsletter an.

Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke

Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke: Für kranke Kinder & gegen Kinderarmut. Seit 1989 in Deutschland und weltweit.

Folge uns auf

Spendenkonto

Deutsche Lebensbrücke e.V.

IBAN: DE78 7008 0000 0335 5330 00
BIC: DRESDEFF700
Stichwort: XXXXX

Spendenaufrufe gelten nicht für das Bundesland Rheinland-Pfalz

Deutsche Lebensbrücke e.V.

Büro München: Dachauer Str. 278 in 80992 München
Vereinssitz Hamburg - Hohe Bleichen 8 in 20354 Hamburg
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Spenden für Kinder – Kinderarmut in Deutschland
Kinderhilfe in Afrika – Spendenaktion starten

© 2025 Kinderhilfe Deutsche Lebensbruecke

Nach oben scrollen
  • Über Uns
    • 35 Jahre Kinderhilfe
    • Partner
    • Promis
    • Presse
  • 4 Säulen
    • Kinderarmut lindern
    • Kinder heilen
    • Kinder beflügeln
    • Besondere Hilfe
  • Projekte
    • Besondere Kinder
    • Frühstücksklubs
    • Mittagstische
    • Kochklubs
    • Familien in Not
    • Afrika Schulprojekte
    • Liberia-Hilfe
    • Nothilfe in Afrika
  • Blog
  • So trägst du bei
Gutes tun
Suchen