Zum Inhalt springen
Kinderhilfe Deutsche Lebensbruecke
  • Über UnsErweitern
    • Verein
    • 35 Jahre Kinderhilfe
    • Partner
    • Promis
    • Presse
  • 4 SäulenErweitern
    • Unsere 4 Säulen
    • Kinderarmut lindern
    • Kinder heilen
    • Kinder beflügeln
    • Besondere Hilfe
  • ProjekteErweitern
    • Überblick
    • Besondere Kinder
    • Frühstücksklubs
    • Mittagstische
    • Kochklubs
    • Familien in Not
    • Afrika-Schulprojekte
    • Liberia-Hilfe
    • Nothilfe in Afrika
    • Ukraine-Hilfe
  • Blog
So trägst du bei   
Spenden
Kinderhilfe Deutsche Lebensbruecke
So trägst du bei
Gutes tun

Home » Besondere Kinder » Aza
Zurück zu den Besonderen Kindern

Nur wenige Zentimeter zum Glück

Aza hat ein stark verkürztes linkes Bein. Die Ärzte in Deutschland wollten das Bein amputieren, doch das konnten wir verhindern. Dr. Paley, ein Spezialist aus den USA, verlängert Azas kurzes Bein behutsam in mehreren Schritten. Aber Aza braucht dringend deine Unterstützung – bitte hilf mit deiner Spende!


Aza fehlen „nur“ 22 cm zum Glück

Inhaltsverzeichnis
  1. Aktuelles
  2. Azas kam mit verkürztem Bein zur Welt
  3. 2024: Aza hat alles tapfer überstanden
  4. Eindrücke von Aza – klick dich durch die Galerie
  5. Azas Geschichte

Aktuelles

Azas kam mit verkürztem Bein zur Welt

Als wir Aza kennen lernten, betrug der Längenunterschied zwischen ihrem gesunden und dem verkürzten Bein ganze 22 cm. Nach vielen Spendenaufrufen hatten wir es geschafft: Aza erhielt im Dezember 2023 ihre erste Beinverlängerung – und zwar gleich doppelt: Ober- und Unterschenkel wurden gleichzeitig verlängert.

Dafür musste Aza mit ihrer Familie nach Nürnberg kommen und dort 4 Monate bleiben. Denn Dr. Paley wollte das Mädchen unbedingt in der dortigen Cnopfschen Kinderklinik unter der fachkundigen Leitung von Dr. Remmel, der Chefärztin der Kinderorthopädie, operieren.

Das war eine große finanzielle und logistische Herausforderung, denn es musste eine Wohnung angemietet werden, die Mädchen gingen vorübergehend in Nürnberg zur Schule u. v. m.

Es hat sich sehr schnell gezeigt, wie richtig diese Entscheidung war. Denn Aza musste schon bald nach der erfolgreichen OP wieder stationär in der Klinik bleiben, da ihre Muskeln so verhärtet waren, dass sie ihr Knie nicht im 90-Grad-Winkel beugen konnte. Eine weitere Beinverlängerung wäre so nicht möglich gewesen.

2024: Aza hat alles tapfer überstanden

Der Aufwand hat sich gelohnt! Aza wurde erfolgreich in Nürnberg behandelt und durfte mit ihrer Familie wieder heim nach Greifswald. Jetzt ist sie endlich wieder in vertrauter Umgebung, kann zur Schule gehen, ihre Freunde sehen und ambulante Physiotherapie erhalten. Im Herbst wurde dann auch endlich der Fixateur an Azas Bein entfernt werden.

Dennoch sind die finanziellen Belastungen groß. Viel zu groß.
Einige Nachuntersuchungen werden zwar von der Krankenkasse übernommen, doch eine ganze Reihe zusätzlicher Behandlungen und vor allem medizinischer Hilfsmittel müssen von Azas alleinerziehender Mutter selbst getragen werden.

Ohne Hilfe ist das für eine alleinstehende Frau mit Kindern nicht zu schaffen!

Aza hat schon so viel überstanden und wir möchten ihr helfen, auch die letzten Hürden zu meistern.

Bitte unterstütze das kleine Mädchen mit deiner Spende – Dein Beitrag macht den Unterschied!

Eindrücke von Aza – klick dich durch die Galerie

Aza heute im Mai 2024
Aza heute im Mai 2024
Das ist Aza vor der OP: die Prothese ist schwer und massiv – sie reicht von der Hüfte bis zum Beinchen hinab.
Das ist Dr. Paley, er hat Aza operiert
Aza nach ihrer ersten Bein-OP im Dezember 23
Aza bleibt bis Ende Dezember in der Klinik und zieht dann für 4 Monate in eine Ferienwohnung, um 3x die Woche Physiotherapie und Beinverlängerung machen zu können.
ca. 7 Monate wird Aza diesen Fixateur tragen müssen.
Aza mit Dr. Remmel in Nürnberg, dort wird sie ihre OP erhalten
Das ist Aza. Sie musste seit ihrer Geburt wirklich viel mitmachen. Dabei musste die 6-Jährige unheimlich viel Kraft aufbringen.
Es hat lange gedauert, bis wir Aza ihre erste Operation ermöglichen konnten.
Eine Operation muss im Voraus sehr genau geplant werden.
So haben wir sie kennengelernt: Das kleine Mädchen war von Anfang an etwas schüchtern und vorsichtig. Wir freuen uns, wie schön Aza mittlerweile aufgeblüht ist.
Hier ist Aza wenige Stunden nach der 1. OP. Man sieht dem Kind direkt an, wie anstrengend der schwere Eingriff für den kleinen Körper ist.
So schüchtern sie auch wirkt, Aza ist ein bildhübsches Mädchen und zeigt sich fröhlich und ausgelassen, sobald sie sich richtig wohlfühlt.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Spenden für Aza

Jeder Beitrag ist eine wertvolle Hilfe

https://www.lebensbruecke.de/wp-content/uploads/2023/07/4-2.png

Mit 100 €

unterstützt du z. B. die weiteren Behandlungen von Aza

Spenden
https://www.lebensbruecke.de/wp-content/uploads/2023/07/6-3.png

Mit 50 €

hilfst du Aza, ihren Alltag zu meistern, z. B. indem du Medikamente finanzierst

Jetzt spenden

Azas Geschichte

Aza hat eine skelettale Fehlbildung namens Femurhypoplasie

Aza wurde 2016 in Greifswald an der Ostsee geboren

Der Schock war groß, als ihre Mutter sie nach der Geburt sah: Azas linkes Bein war sehr viel kürzer als das rechte.

Aza wurde eine starke Oberschenkelverkürzung mit einer Spitzfußstellung diagnostiziert, verursacht durch eine skelettale Fehlbildung mit dem komplizierten Namen: Femurhypoplasie.

Laufen, herumtollen & spielen wie andere Kinder, all das war für das lebhafte Mädchen unmöglich! Denn die Orthese, die Aza tragen musste, um mit zwei Füßen auf dem Boden stehen zu können, verursachte der Kleinen bereits nach kurzer Zeit starke Schmerzen.

Spenden für Aza

Diagnose: Femurhypoplasie

Auch die Hüfte des Mädchens ist mit einem Streckdefizit von ca. 15 Grad betroffen. Alle in Deutschland konsultierten Ärzte waren sich einig: Bei dieser massiven Fehlbildung hilft nur eine Beinamputation unterhalb des Knies. Und danach lebenslang eine Prothese. Wie schrecklich! Azas Mutter Tamara suchte verzweifelt nach einer Alternative. Und fand sie mit dem amerikanischen Beinverlängerungsspezialisten Dr. Paley. Er war bereit, Aza zu behandeln.
 .

Jetzt spenden

Keine Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Aber obwohl Dr. Paley nachweislich schon viele Kinder mit seiner Spezialmethode erfolgreich operiert und ihnen ein Leben ohne Behinderung geschenkt hat – darunter auch etliche unserer besonderen Kinder – weigerte sich Azas Krankenkasse, die Kosten für die OP zu übernehmen. Allein die erste, vorbereitende Hüft-Operation sollte 50 Tausend Euro kosten – eine Summe, die eine alleinerziehende Mutter, die neben ihrer behinderten Tochter noch zwei weitere Kinder zu versorgen hat, unmöglich stemmen kann.

Spende für Aza

Aza ist auf Hilfe angewiesen – auch menschlich!

Azas Mutter lebt mit ihren 3 Kindern an der Armutsgrenze. Sie haben hier keine Angehörigen oder Verwandten, die ihnen irgendwie eine Stütze sein könnten. Als Kind mit Migrationshintergrund hat Aza generell einen schlechten Start, wenn es um finanzielle Hilfen geht. Ihre Mama, gelernte Kosmetikerin, beginnt in Kürze eine Ausbildung zur Familienhelferin, denn sie liebt es, sich sozial zu engagieren und anderen Menschen zu helfen, so wie diese ihrer Tochter Aza helfen. Die Familie ist dringend auf unsere Hilfe angewiesen. Nicht nur finanziell, sondern auch menschlich! 

Spende für Aza

Warum die Amputation keine Option war

Azas Mama Tamara hatte versucht, Aza an die Prothese zu gewöhnen. Ohne Erfolg. Zu groß waren die Schmerzen. Nach einer Amputation wäre das Mädchen nicht nur ein Leben lang behindert und auf fremde Hilfe angewiesen: Es hätte jede Stunde, jeden Tag gelitten. Deshalb war die Beinverlängerung die einzige Lösung, zumal Dr. Paley trotz der Komplexität mit Hüft- und Fußfehlstellung einen Erfolg in Aussicht stellte.

Spende für Aza

Auf dem Weg in ein Leben mit zwei Beinen

Dank der Hilfe vieler großzügiger Menschen konnte Aza im Sommer 2021 die Operation zur Begradigung ihrer Hüfte erhalten, die Voraussetzung, damit eine Beinverlängerung überhaupt funktionieren kann. Auch die eigentliche Beinverlängerung im Dezember 2023 konnten wir dank vieler wunderbarer Spenderinnen und Spender finanzieren konnten.

Jetzt geht es darum, Aza auf den letzten Metern hin zu einem Leben auf zwei Beinen zu unterstützen. Bitte helft uns auch bei den weiteren noch benötigten 10.000 Euro mit eurer Spende für Aza. Danke!

Spende für Aza
Spenden für Kinder

Spende für Aza

Die kleine Aza ist so jung und hat ihr ganzes Leben noch vor sich. Bitte unterstütze das Mädchen mit deiner Spende für ihre Operation.

Jetzt spenden

Entdecke mehr Besondere Kinder, die unsere Hilfe brauchen

Aza

Zum Projekt

Vlad

Mehr erfahren

Fermosi

Mehr erfahren

Filippa

Mehr erfahren

Grundbedürfnisse von Kindern

Mehr erfahren

Was Kinder gesund hält

Mehr erfahren

Resilienz: Was Kinder stark macht

Mehr erfahren

Schattenkinder

Mehr erfahren

Melde dich jetzt für den Newsletter an.

Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke

Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke: Für kranke Kinder & gegen Kinderarmut. Seit 1989 in Deutschland und weltweit.

Folge uns auf

Spendenkonto

Deutsche Lebensbrücke e.V.

IBAN: DE78 7008 0000 0335 5330 00
BIC: DRESDEFF700
Stichwort: XXXXX

Spendenaufrufe gelten nicht für das Bundesland Rheinland-Pfalz

Deutsche Lebensbrücke e.V.

Büro München: Dachauer Str. 278 in 80992 München
Vereinssitz Hamburg - Hohe Bleichen 8 in 20354 Hamburg
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Spenden für Kinder – Kinderarmut in Deutschland
Kinderhilfe in Afrika – Spendenaktion starten

© 2025 Kinderhilfe Deutsche Lebensbruecke

Nach oben scrollen
  • Über Uns
    • 35 Jahre Kinderhilfe
    • Partner
    • Promis
    • Presse
  • 4 Säulen
    • Kinderarmut lindern
    • Kinder heilen
    • Kinder beflügeln
    • Besondere Hilfe
  • Projekte
    • Besondere Kinder
    • Frühstücksklubs
    • Mittagstische
    • Kochklubs
    • Familien in Not
    • Afrika Schulprojekte
    • Liberia-Hilfe
    • Nothilfe in Afrika
    • Ukraine-Hilfe
  • Blog
  • So trägst du bei
Gutes tun
Suchen