Zum Inhalt springen
Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke
  • Über Uns
  • Unsere 4 Säulen
  • Projekte
  • Blog
So trägst du bei   
Spenden
Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke
So trägst du bei
Gutes tun

Home » Besondere Kinder » Aza
Zurück zu den Besonderen Kindern

Nur wenige Zentimeter zum Glück

Aza hat ein stark verkürztes linkes Bein. Die Ärzte in Deutschland wollten das Bein amputieren. Das konnten wir verhindern. Dr. Paley, ein Spezialist aus den USA, wird Aza helfen: doch die Operationen kosten viel Geld, das die Familie nicht hat.


Aza fehlen „nur“ 22 cm zum Glück

Inhaltsverzeichnis
  1. Aktuelles
  2. Azas schwerer Geburtsfehler
  3. Aza braucht dringend Unterstützung!
  4. Eindrücke von Aza – klick dich durch die Galerie
  5. Spenden für Azas Beinverlängerung
  6. Azas Geschichte
  7. Aza wird stark benachteiligt

Aktuelles

Azas schwerer Geburtsfehler

Aza wurde 2016 mit einem stark verkürzten linken Beinchen in Greifswald geboren. Laufen, herumtollen & spielen wie andere Kinder – unmöglich! Die Orthese verursachte Aza zu starke Schmerzen. Die einzige Chance: eine Beinverlängerung beim amerikanischen Beinverlängerungsspezialisten Dr. Paley. Doch solch eine OP kostet 50.000 EUR.

Die hohen Kosten sind für eine alleinerziehende Mutter, die neben ihrer behinderten Tochter noch zwei weitere Kinder zu versorgen hat, nicht zu stemmen. Azas Mutter lebt mit ihren 3 Kindern an der Armutsgrenze, sie ist dringend auf unsere Hilfe angewiesen. Nicht nur finanziell, sondern auch menschlich!

Dank der Hilfe vieler lieber Menschen, konnte Aza am 30. August 2021 endlich ihre erste Operation erhalten. Sie war erfolgreich und verlief ohne Komplikationen. Diese Operation zur Begradigung ihrer Hüfte war sehr wichtig, damit eine Beinverlängerung überhaupt funktionieren kann.

Aza braucht dringend Unterstützung!

Nach der Hüftbegradigung ist jetzt die 1. Beinverlängerung bei Aza zum Jahresende 2023 geplant – abhängig vom Terminplan der Operateure. Dabei verlängert Dr. Paley Ober- und Unterschenkel gleichzeitig, sodass sich etwa 10 cm Länge gewinnen lassen!

Aza muss von Greifswald nach Nürnberg reisen, nur dort ist eine Operation durch Dr. Paley möglich. Allerdings muss sie auch weitere 4–6 Monate in Nürnberg bleiben, um anschließend die notwendige Physiotherapie sowie Nachsorge zu erhalten.

Physio und Nachuntersuchungen werden zwar von der Krankenkasse getragen, doch Aza und ihre Mutter benötigen auch Geld für Unterkunft, Lebenshaltungskosten, Fahrtkosten etc. Dafür sind 10.000 EUR nötig – bitte hilf mit und unterstütze die kleine Aza mit deiner Spende.

Eindrücke von Aza – klick dich durch die Galerie

Das ist Aza. Sie musste seit ihrer Geburt wirklich viel mitmachen. Dabei musste die 6-Jährige unheimlich viel Kraft aufbringen.
Es hat lange gedauert, bis wir Aza ihre erste Operation ermöglichen konnten.
Eine Operation muss im Voraus sehr genau geplant werden.
So haben wir sie kennengelernt: Das kleine Mädchen war von Anfang an etwas schüchtern und vorsichtig. Wir freuen uns, wie schön Aza mittlerweile aufgeblüht ist.
Hier ist Aza wenige Stunden nach der 1. OP. Man sieht dem Kind direkt an, wie anstrengend der schwere Eingriff für den kleinen Körper ist.
So schüchtern sie auch wirkt, Aza ist ein bildhübsches Mädchen und zeigt sich fröhlich und ausgelassen, sobald sie sich richtig wohlfühlt.

Spenden für Azas Beinverlängerung

Jeder Beitrag ist eine wertvolle Hilfe

https://www.lebensbruecke.de/wp-content/uploads/2023/01/kindern-helfen-mitglied-werden.png

Mit 100 €

unterstützt du Aza, eines Tages auf eigenen Beinen zu stehen

Spenden
https://www.lebensbruecke.de/wp-content/uploads/2023/01/01.png

Mit 50 €

trägst du dazu bei, Azas Beinverlängerung zu sichern

Jetzt spenden

Azas Geschichte

Aza hat eine skelettale Fehlbildung namens Femurhypoplasie

Aza wurde 2016 in Greifswald an der Ostsee geboren

Der Schock war groß, als ihre Mutter sie nach der Geburt sah: Azas linkes Bein war sehr viel kürzer als das rechte.

Aza wurde eine starke Oberschenkelverkürzung mit einer Spitzfußstellung diagnostiziert, verursacht durch eine skelettale Fehlbildung mit dem komplizierten Namen: Femurhypoplasie.

Spenden für Aza

Diagnose: Femurhypoplasie

Auch die Hüfte des Mädchens ist mit einem Streckdefizit von ca. 15 Grad betroffen. Das linke Bein ist sehr viel kürzer als das rechte, wie sich direkt auf einen Blick erkennen lässt. Aza ist es nur möglich, mit einer Orthese zu gehen, die ihr jedoch (wie vielen anderen betroffenen Kindern) starke Schmerzen bereitet. Die einzige langfristige Lösung ist daher eine Beinverlängerung.

Jetzt spenden

Ein verzweifelter Klinik-Marathon begann

Immer wieder hörte Azas Mutter die gleiche niederschmetternde Aussage in deutschen Kliniken: Azas Bein solle ab dem Knie amputiert werden. Danach sollte das Mädchen einfach eine Prothese erhalten und damit leben müssen.

Doch eine Amputation war nicht nötig und dank der Hilfe vieler lieber Menschen konnten wir das verhindern! Allerdings benötigt Azas Familie dringend finanzielle Unterstützung.

Spende für Aza

Und so ging es weiter …

Aza brauchte dringend eine Alternative zur schmerzenden Prothese

Wichtig ist zu verstehen, was eine Beinamputation für die kleine Aza bedeutet: Damit wäre sie für den Rest ihres noch so jungen Lebens völlig auf eine schmerzende Prothese angewiesen. Und externe Hilfe in allen Belangen.

Azas Mutter wollte das nicht akzeptieren. Es tat ihr im Herzen weh, dass Aza weder laufen noch stehen konnte! Das Mädchen konnte nicht mit ihren Schwestern spielen und durfte auch nicht in den Kindergarten. Zu schwer ist ihre Behinderung.

Lange versuchte die junge Frau, ihre kleine Tochter an die Prothese zu gewöhnen. Vergeblich – sie drückte Aza so stark, dass sie vor Schmerzen weinte.
Ihre Mutter wusste, sie musste eine langfristige Lösung für ihre Tochter finden, die ein Leben ohne ständige Schmerzen in Aussicht stellt.

Beinverlängerungen sind kompliziert

Bei einer Beinverlängerung handelt es sich nicht einfach um eine Operation wie jede andere. Im Gegenteil: Eine Beinverlängerung ist immer kompliziert, in Azas Fall noch mehr, weil bei ihr Hüfte, Knie und das Fußgelenk betroffen sind.

Das Schwierigste für die Familie sind allerdings die hohen Kosten der Behandlung. Für Azas Mutter eine unerschwingliche Summe.

Die im Nachgang der OP benötigte Physiotherapie und Kontrolle wird Azas Krankenkasse übernehmen.
Die notwendigen OPs selbst leider nicht, da Dr. Paley kein deutscher Arzt ist. Aber wir haben in Deutschland keinen vergleichbaren Spezialisten.

Aza wird stark benachteiligt

Aza & ihre Mutter sind überaus belastet. Sie haben hier keine Angehörigen oder Verwandten, die ihnen irgendwie eine Stütze sein könnten. Und als Kind mit Migrationshintergrund hat Aza generell einen schlechten Start, wenn es um finanzielle Hilfen geht.

Das wurde zum Beispiel wieder deutlich, als die Krankenkasse sich weigerte, nach der OP den Krankentransport nach Hause zu finanzieren, obwohl das notwendig war. Erst mit viel Nachdruck von unserer Kinderhilfe wurden die hohen Kosten übernommen.

Umso dankbarer sind wir, für jede Spende, die Aza ein Stückchen mehr ans Ziel bringt.

Kleine Verschnaufpause: Aza war mit der ganzen Familie auf Kur

Aza und ihre Familie hatte es nicht leicht im Leben. Wir waren daher froh, dass sie auf Mutter-Kind-Kur endlich einmal aufatmen und alle Sorgen vergessen durften.

Für Aza war die Kurzeit sehr aufregend und voller neuer Erfahrungen: Sie durfte häufig ins Schwimmbad,
stattete der Feuerwehr einen Besuch ab, konnte Fahrrad fahren (Spezialfahrrad für Kinder mit Beinverkürzung) und bekam Reittherapie, um ihre Körperhaltung und ihren Rücken zu trainieren.
Besonders das Training mit den Pferden hat Aza gefallen und wird ihr noch lange in Erinnerung bleiben.

Spenden für Kinder

Spende für Aza

Die kleine Aza ist so jung und hat ihr ganzes Leben noch vor sich. Bitte unterstütze das Mädchen mit deiner Spende.

Jetzt spenden

Entdecke mehr Besondere Kinder, die unsere Hilfe brauchen

Vlad

Mehr erfahren

Daniel

Zum Projekt

Filippa

Mehr erfahren

Fermosi

Mehr erfahren

Lisa

Zum Projekt

Kvirike

Zum Projekt

Unser Blog

Auf dem Blog der Deutschen Lebensbrücke erfährst du mehr zum Thema Kinderarmut, Kindergesundheit und Prävention.

Grundbedürfnisse von Kindern

Mehr erfahren

Beinverkürzung bei Kindern

Mehr erfahren

Angeborene Herzfehler

Mehr erfahren

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter

Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke

Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke: Für kranke Kinder & gegen Kinderarmut. Seit 1989 in Deutschland und weltweit.

Folge uns auf

Spendenkonto

Deutsche Lebensbrücke e.V.
IBAN: DE78 7008 0000 0335 5330 00
BIC: DRESDEFF700
Stichwort: "Das Projekt für das Du spenden möchtest."

Deutsche Lebensbrücke e.V.

Büro München: Dachauer Str. 278 in 80992 München
Vereinssitz Hamburg - Hohe Bleichen 8 in 20354 Hamburg

Impressum & Datenschutz
Kontakt

© 2023 Kinderhilfe Deutsche Lebensbruecke

Scroll nach oben
  • Über Uns
  • Unsere 4 Säulen
  • Projekte
  • Blog
  • So trägst du bei
Gutes tun