Zum Inhalt springen
Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke
  • Über Uns
  • Unsere 4 Säulen
  • Projekte
  • Blog
So trägst du bei   
Spenden
Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke
So trägst du bei
Gutes tun

Home » Kochklubs München
zurück zu Kinder beflügeln

Projekt Kochklub

Gesunde & ausgewogene Ernährung ist der Grundstock für ein Leben in Gesundheit. In unseren Kochklubs lernen Kinder bereits früh, was gesundes Essen ist und wie sie sich eine leckere Mahlzeit zubereiten können. Auch mit kleinem Budget.


Die Kochklubs in München für Kinder

Inhaltsverzeichnis
  1. Unser Engagement im Überblick
  2. Prävention für benachteiligte Kinder
  3. Freizeittreff „103er“ & unser neuer Kochklub!
  4. Das Neuland in München – ein Zufluchtsort für Kinder
  5. Spenden für bedürftige Kinder

Unser Engagement im Überblick

15,4%

aller Kinder in Deutschland leiden unter Mangelernährung

2007

startete unser 1. Kochklub-Projekt für sozial benachteiligte Kinder, die in einkommensschwachen Haushalten aufwachsen

80

Kinder kommen täglich in unseren Einrichtungen zum Sozialen Kochen zusammen

Dieses Projekt unterstützen.

Mehr erfahren

Prävention für benachteiligte Kinder

Bewusstsein für Lebensmittel, Gesundheit & Werte fördern

Als Kinderhilfe, die sich aktiv für die Förderung & Unterstützung von Kindern & Jugendlichen engagiert, konnten wir in den vergangenen Jahren beobachten, dass immer weniger Familien selbst kochen und gemeinsam essen.

Stattdessen geht der Trend weiter Richtung verarbeiteter Lebensmittel, wie schnelle Fertiggerichte und fettiges Fast-Food. Das betrifft Kinder & Teenies über alle sozialen Schichten hinweg.

Gesundes Kochen ist ökologisch, praktisch & gut

Untersuchungen beweisen: Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene, die selbst kochen, leben oft gesünder und sind auch bereit, mehr für ihre Gesundheit zu tun.

Darüber hinaus haben sie einen kleineren ökologischen Fußabdruck, weil sie mehr auf regionale, frische Nahrungsmittel zurückgreifen. Eine Win-win-Situation für alle!

Kinder unterstützen

Kochklub Giesing & Kochklub Hasenbergl

Freizeittreff „103er“ & unser neuer Kochklub!

Im Münchner Stadtteil Obergiesing liegt der 103er, eine Freizeiteinrichtung für Kinder & Jugendliche mit vielfältigen Spaß- & Kreativangeboten.

Hier befindet sich seit Kurzem unser neuer Kochklub, in dem Kinder aus den unterschiedlichsten Milieus Spaß am Kochen entdecken und ein Bewusstsein für gesunde Ernährung entwickeln.

Zum Kochklub 103er

Immer mehr Kinder leiden an Nährstoffdefiziten

Gerade sozial benachteiligte Kinder sind von verstecktem Hunger betroffen: Sie werden zwar satt, aber ihrem Körper fehlen wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Auf diese Weise wird eine altersgemäße Entwicklung gestört. Auch ihr Immunsystem ist geschwächt, so dass viele Kinder aus einkommensarmen Haushalten vermehrt mit Infektionskrankheiten und chronischen Erkrankungen zu kämpfen haben.

Mit unseren Kochklubs möchten wir die Ursachen bekämpfen.

Jetzt spenden

Das Neuland in München – ein Zufluchtsort für Kinder

Im Münchner Stadtteil Hasenbergl gibt es viele bedürftige Kinder aus einkommensschwachen Familien. Hier befindet sich das Neuland, eine Freizeiteinrichtung, in der Betreuer kindgerechte Nachmittage gestalten und sich um die Probleme der Kids kümmern. Und das Angebot kommt an: Viele Kinder kommen direkt nach der Schule und bleiben bis abends.

Zum Kochklub Neuland

Spenden für bedürftige Kinder

Jeder Beitrag setzt ein Zeichen & hilft

https://www.lebensbruecke.de/wp-content/uploads/2023/01/kindern-helfen-mitglied-werden.png

Mit 25 €

unterstützt du den Einkauf von gesunden Lebensmitteln zum Kochen

Spenden
https://www.lebensbruecke.de/wp-content/uploads/2023/01/01.png

Mit 75 €

förderst du weitere nachhaltige Koch-Projekte

Jetzt spenden
Spenden an Kinder

Gemeinsam benachteiligte Kinder fördern

Unsere Kochklubs sind nachhaltige und sinnvolle Förderprojekte für Kinder aus Familien mit niedrigem Einkommen. Mach mit und unterstütze bedürftige Kinder mit deiner Spende:

Spenden für Kinder

Unser Blog

Auf dem Blog der Deutschen Lebensbrücke erfährst du mehr zum Thema Kinderarmut, Kindergesundheit und Prävention.

Grundbedürfnisse von Kindern

Mehr erfahren

Darum ist Kinderfrühstück wichtig

Mehr erfahren

Das Bild vom Kind

Mehr erfahren

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter

Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke

Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke: Für kranke Kinder & gegen Kinderarmut. Seit 1989 in Deutschland und weltweit.

Folge uns auf

Spendenkonto

Deutsche Lebensbrücke e.V.
IBAN: DE78 7008 0000 0335 5330 00
BIC: DRESDEFF700
Stichwort: "Das Projekt für das Du spenden möchtest."

Deutsche Lebensbrücke e.V.

Büro München: Dachauer Str. 278 in 80992 München
Vereinssitz Hamburg - Hohe Bleichen 8 in 20354 Hamburg

Impressum & Datenschutz
Kontakt

© 2023 Kinderhilfe Deutsche Lebensbruecke

Scroll nach oben
  • Über Uns
  • Unsere 4 Säulen
  • Projekte
  • Blog
  • So trägst du bei
Gutes tun