Ähnliche Beiträge

Petra Windisch de Lates erzählt über die “Besonderen Kinder”
35 Jahre Deutsche Lebensbrücke – 35 Jahre Kinderhilfe Vorstandsvorsitzende Petra Windisch de Lates erzählt für das Projekt „Besondere Kinder“ Klicke auf den blauen Button, um das Video direkt hier anzusehen Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Feuer in allen Töpfen, im Kochklub “Neuland”
Zuhause haben die Eltern keine Zeit zu kochen, daher wissen viele Jugendliche gar nicht, wie man sich selbst eine gesunde Mahlzeit zubereitet. Gemeinsam mit einem Betreuer lernen die Kids schon beim Einkaufen aufs Geld zu achten und erfahren beim Kochen, wie sie die Lebensmittel schonend zubereiten. Mehr zum Projekt erfahren: Kochklub – Soziale Kochen für…

Kraftvoll in den Tag starten – zu Besuch beim Fsk Bremen
Kraftvoll in den Tag starten – zu Besuch beim Fsk Bremen Weserreport, 15. Oktober 2023 Im August 2023 eröffnete die Deutsche Lebensbrücke in Bremen in der Ganztagsschule an der Andernacher Straße einen Frühstücksklub. Hier gibt es schon seit vielen Jahren eine Frühbetreuung von 7 Uhr morgens bis zum Schulbeginn um 8 Uhr. Das Frühstück wird…

Magenknurren in der Schule – Ohne Frühstück aus dem Haus
Rhein Main Extra – 02. November 2013

Patrick Lindner für die Deutsche Lebensbrücke
SAT1 Sendung “Spot”: Selbst sehr berührt von den Zuständen in Kinderheimen und auf den Straßen von St.Petersburg, ruft der deutsche Fernseh- und Schlagerstar Patrick Lindner zu Hilfe in Form von Spenden auf. Mehr erfahren: Patrick Lindner als Botschafter der Deutschen Lebensbrücke

Lian würde gerne ein „ganz normaler Junge“ sein
Lian würde gerne ein „ganz normaler Junge“ sein. Seine Eltern sind am Rande ihrer Kräfte