Mehr zum ehemaligen Projekt erfahren: 30 Jahre Russlandhilfe
Ähnliche Beiträge

Straßenkinderprojekt der Deutschen Lebensbrücke
Interview auf Radio Arabella mit Petra Windisch de Lates anlässlich des Weltmädchentags. Frau Windisch de Lates erzählt über das Schicksal der armen Nadja, die unverschuldet in Not geraten ist und im Straßenkinder Projekt, das die Deutsche Lebensbrücke zusammen mit Dr. Sereda in St. Petersburg betreibt, aufgefangen wurde. Mehr erfährst Du unter: 30 Jahre Russland-Hilfe

Was mache ich mit meinem Taschengeld?
Münchner Wochenanzeiger, 16.04.2016

Eine zweite Chance für “unseren” Vlad
Wochenanzeiger, 13.07.2022

Prinz von Anhalt für Andrej, ein Straßenkind aus St. Petersburg
„FREIZEIT REVUE“ Nr. 42 – 8. Oktober 1997

Ambulanz für Liberia
Samstagsblatt – 29. November 2014 Mehr über das Projekt erfahren: Afrika-Hilfe und Our Hope Medical Clinic in Liberia

Frühstücksklub München
40 Kinder kommen jeden Morgen gerne in den Frühstücksklub an der Grundschule Ittlingerschule in München, eines von sieben Projekten dieser Art, dass von der Deutschen Lebensbrücke seit 2009 aus Spendengeldern finanziert wird, um Kindern eine Chance auf eine gute Ausbildung zu geben. Warum die Schüler so gerne hierher kommen, erzählen Sie in diesem Film. Mehr…