Zum Inhalt springen
Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke
  • Über Uns
  • Unsere 4 Säulen
  • Projekte
  • Blog
So trägst du bei   
Spenden
Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke
So trägst du bei
Gutes tun

Home » Frühstücksklubs » Frühstücksklub Bremen
Frühstücksklubs

Frühstücksklub Bremen

An der Ganztagsschule in der Andernacher Straße im Bremer Brennpunktviertel Tenever, gibt es jetzt einen unserer Frühstücksklubs. Rund 15 Kinder bekommen jeden Morgen ein leckeres & gesundes Frühstück. So starten sie gestärkt und gut gelaunt in den Schultag. Mit deiner Hilfe können wir noch mehr Kinder satt machen.


Gegen Kinderarmut in Bremen

Inhaltsverzeichnis
  1. Frühstücksklub Bremen
  2. Unsere Kinderhilfe in Bremen auf einen Blick
  3. Aktuelles:
  4. Neuer Frühstücksklub in Bremen – der Anfang ist gemacht
  5. In Bremen sind 41 % der Kinder von Armut betroffen
  6. Der Frühstücksklub Bremen
  7. Der Frühstücksklub an der GTS Andernacher Straße
  8. Ein leckeres Frühstück ist ein guter Start in den Schultag
  9. Gegen Kinderarmut in Bremen
  10. Kinderarmut in Bremen: Zahlen & Fakten
  11. Bilder sagen mehr als 1000 Worte – Klick dich durch die Galerie
  12. Spenden für benachteiligte Kinder – Jeder Beitrag setzt ein Zeichen gegen Kinderarmut in Bremen

Unsere Kinderhilfe in Bremen auf einen Blick

2 €

spenden und einem Kind ein Frühstück schenken

2023

starteten wir den Frühstücksklub in Bremen

15

Kinder werden täglich im Frühstücksklub versorgt.

Dieses Projekt unterstützen.

Jetzt spenden

Aktuelles:

Neuer Frühstücksklub in Bremen – der Anfang ist gemacht

Der Bremer Frühstücksklub an der Ganztagsschule in der Andernacher Straße wurde zum Schuljahr 2023/2024 eröffnet. Durch eine großzügige Spende der internationalen Firma AG (Athletic Green) ist damit die Anfangsfinanzierung gesichert. Der Frühstücksklub wird von dem engagierten Hausmeister Jürgen Waßermann betreut.

Er besorgt die Lebensmittel, bereitet das Frühstücksbuffet vor und beaufsichtigt die Kinder unseres Frühstücksklubs. In dieser Grundschule gibt es eine Frühbetreuung, das heißt, die Kinder können schon ab 7 Uhr morgens in die Schule kommen. Meist kommen sie ohne Frühstück und freuen sich über das gute und abwechslungsreiche Angebot, von Müsli, über Obst und Gemüse bis zum Käse- oder Wurstbrot.

In Bremen sind 41 % der Kinder von Armut betroffen

Bremen gilt als eines der ärmsten Bundesländer, es hat die höchste “pro Kopf” Verschuldung in der Bundesrepublik. In Bremen haben knapp 42 % der Bevölkerung Migrationshintergrund, auch das ist der höchste Anteil in der BRD. Es gibt viele Brennpunktviertel, der Stadtteil Tenever, in dem unser Frühstücksklub liegt, ist so einer. Es ist ein dicht bebautes Quartier mit Hochhäusern, bewohnt von ca. 10 000 Menschen aus 90 Nationen.

Der Stadtstaat Bremen ist sich der Herausforderung bewusst und setzt einen Schwerpunkt in die Armutsprävention, vorrangig Potenziale durch Bildung. So hoffen sie auf lokaler Ebene Armutsfolgen abmildern zu können und Potenziale der Selbstwirksamkeit zu fördern. Die materielle Armut kann so aber nicht überwunden werden. Es ist noch ein weiter Weg, bis Ergebnisse sichtbar sind.


Der Frühstücksklub Bremen

Ein Kinderhilfsprojekt der Deutschen Lebensbrücke

Der Frühstücksklub an der GTS Andernacher Straße

Im August 2023 eröffnete die Deutsche Lebensbrücke in Bremen in der Ganztagsschule an der Andernacher Straße einen neuen Frühstücksklub. Hier gibt es schon seit vielen Jahren eine Frühbetreuung von 7 Uhr morgens bis zum Schulbeginn um 8 Uhr. Das Frühstück wird von dem engagierten Hausmeister Jürgen Waßermann als Buffet vorbereitet und betreut.

Spenden

Ein leckeres Frühstück ist ein guter Start in den Schultag

Wir bieten den Kindern ein gesundes und abwechslungsreiches Frühstück, das es ihnen ermöglicht, den Schultag mit Freude zu beginnen. Sie haben Spaß und Kraft zum Lernen, ohne durch einen knurrenden Magen abgelenkt zu sein. Es gibt Müsli, Obst und Gemüse und sie können ihre Brote mit Käse, Wurst oder vegetarische Aufstriche belegen. Einmal im Monat gibt es auch Nutella, das darf auch so sein.

Spenden

Gegen Kinderarmut in Bremen

Wir möchten den bedürftigen Kindern in Bremen dabei helfen, etwas Beständigkeit und Positives im Alltag zu erleben. Ein leckeres Frühstück bedeutet für unsere Frühstücksklub-Kids weit mehr als etwas zu essen. Hier erleben die Kinder ein Miteinander, sie werden respektiert und sind Teil einer Gemeinschaft, in der sie Zuneigung und Wertschätzung erfahren. Das sind wichtige Dinge auf dem Weg, den Teufelskreis der Armut zu durchbrechen.

Spenden

Kinderarmut in Bremen: Zahlen & Fakten

41 %

der Kinder in Bremen sind von Armut betroffen

77 T

Tausend Kinder circa, leben in Bremen, Tenever hat anteilig die meisten

86 %

der unter 18-Jährigen Kinder haben Migrationshintergrund

Dieses Projekt unterstützen.

Spenden

Bilder sagen mehr als 1000 Worte – Klick dich durch die Galerie


Kinderarmut ist von außen nicht immer erkennbar. Hätten Sie es diesem Jungen angesehen, dass er aus einem Hartz-IV-Haushalt stammt und hungrig den Schultag verbringen müsste?
In der Kinderküche dürfen sich die Kinder ihr Frühstück selbst zusammenstellen. Genau das sollen die Kinder hier auch lernen: Selbständigkeit und ein respektvolles Miteinander.
Es lässt sich nicht oft genug sagen: Der Frühstücksklub gibt den Kids mehr mit als nur ein leckeres Frühstück am Morgen. Hier erleben sie, was Gemeinschaft, Fürsorge und Sicherheit bedeutet.
Unserer Kinderhilfe und den Betreuern im Straubinger Frühstücksklub geht jedes Mal das Herz auf, wenn wir sehen, wie schnell und innig die Kinder hier Freundschaften schließen.
Der Bedarf an Plätzen im Frühstücksklub ist riesig. Daher brauchen wir deine Hilfe, um noch mehr bedürftigen Kindern an der St. Joseph Schule in Straubing-Bogen ein gesundes Frühstück bieten zu können. Bitte hilf mit u0026 spende für Kinder!

Spenden für benachteiligte Kinder – Jeder Beitrag setzt ein Zeichen gegen Kinderarmut in Bremen

https://www.lebensbruecke.de/wp-content/uploads/2023/07/lol-lachen.png

Mit 40 €

kann 1 Kind 1 Monat lang frühstücken

jetzt Sepnden
https://www.lebensbruecke.de/wp-content/uploads/2023/01/balloon.png

Mit 20 €

schenkst du einem Kind 10 Mal ein Frühstück

jetzt spenden
Spenden an Kinder

Gemeinsam Kinderarmut lindern

Unser Frühstücksklub ermöglicht sozial bedürftigen Kindern in Straubing einen guten Start in den Schultag, um konzentriert lernen zu können. Hilf mit, spende ein Frühstück für nur 2 €

Spenden für Kinder

Entdecke weitere Frühstücksklubs gegen Kinderarmut in Deutschland

München

Mehr erfahren

Hannover

Zum Projekt

Frankfurt

Mehr erfahren

Hamburg

Zum Projekt

Mehr Informationen über Kinderarmut & Prävention findest du auf unserem Blog

Die Folgen von Armut

Mehr erfahren

Gesundheitliche Ungleichheit

Mehr erfahren

Darum ist Frühstück wichtig

Mehr erfahren

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter

Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke

Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke: Für kranke Kinder & gegen Kinderarmut. Seit 1989 in Deutschland und weltweit.

Folge uns auf

Spendenkonto

Deutsche Lebensbrücke e.V.
IBAN: DE78 7008 0000 0335 5330 00
BIC: DRESDEFF700
Stichwort: "Das Projekt für das Du spenden möchtest."

Deutsche Lebensbrücke e.V.

Büro München: Dachauer Str. 278 in 80992 München
Vereinssitz Hamburg - Hohe Bleichen 8 in 20354 Hamburg

Impressum & Datenschutz
Kontakt

© 2023 Kinderhilfe Deutsche Lebensbruecke

Scroll nach oben
  • Über Uns
  • Unsere 4 Säulen
  • Projekte
  • Blog
  • So trägst du bei
Gutes tun