Frühstücksklub an der Hugo-Wolf-Schule
Unser Frühstücksklub an der Hugo-Wolf-Schule im Harthof hilft Kindern, satt und glücklich in den Schultag zu starten.

Gegen Kinderarmut in München – Harthof
Unsere Engagement auf einen Blick
2 €
spenden und einem Kind ein Frühstück schenken
40
ca. 40 Kinder werden werktags jeden Morgen mit Frühstück versorgt
Dieses Projekt unterstützen.
Aktuelles:
Die Basis des Frühstücksklubs in München-Harthof
Die Basis des Frühstücksklubs wird aus Mitteln eines Pilotprojekts des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration zur Verfügung gestellt. Damit lässt sich leider aber nur das Allernötigste finanzieren: Semmeln, Wurst, Käse und vielleicht mal ein Aufstrich. Die Deutsche Lebensbrücke sorgt dank Spenden dafür, dass die Kids hier täglich vitaminreiches Obst und frisches Gemüse zu essen bekommen.
Kinderarmut findet sich auch in der reichen Hauptstadt Bayerns
Und das gar nicht mal so selten. Demnach leben über 17 % der Münchner, das sind ca. 269.000 Menschen, in relativer Armut. Übrigens waren es im Jahr 2011 „nur“ 14,7 %. Wie prekär die Lage ist, zeigt der Münchner Armutsbericht von 2017.
Im Münchner Stadtteil Harthof ist der Anteil an armen Familien mit Kindern überdurchschnittlich hoch. Darunter sind viele sozial schwache Haushalte mit sehr geringem Einkommen.
Der Frühstücksklubs an der Hugo-Wolf-Grundschule
Ein Kinderhilfsprojekt der Deutschen Lebensbrücke

Mit knurrendem Magen in die Schule
In vielen Familien reicht das Geld nicht zum Leben – selbst wenn häufig beide Elternteile berufstätig sind. Die Leidtragenden sind vorrangig die Kinder: Sie können kaum oder nur unzureichend versorgt werden, da Zeit und Geld knapp sind.
Das möchten wir ändern! Um den Kindern eine echte Perspektive auf eine eigene Zukunft zu bieten – fern von existenziellen Sorgen & Nöten.
Umso schöner, dass wir in München-Harthof an der Hugo-Wolf-Grundschule die Kids in unserem Frühstücksklub mit einem täglichen Frühstück versorgen können.

Kinder brauchen mehr…frische & gesunde Lebensmittel!
Die Basis des Frühstücksklubs wird zwar aus Mitteln eines Pilotprojekts des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration zur Verfügung gestellt.
Damit lässt sich leider aber nur das Allernötigste finanzieren: Semmeln, Wurst, Käse und vielleicht mal ein Aufstrich.
Wir meinen: Das reicht bei Weitem nicht! Denn Kinder brauchen für eine gesunde Entwicklung frisches Obst und Gemüse. Normalerweise finden Erziehung, Bildung und individuelle Förderung ihren Anfang und ihren Halt in der Familie.

Kindern helfen mit nachhaltiger Wirkung
Anders sieht es jedoch aus, wenn das Kind in einem Umfeld leben muss, dass von Hektik, Sorgen und Nöten der Eltern geprägt ist.
In so einer Situation ist das regelmäßige Frühstück in unseren Klubs eine Wohltat für betroffene Kids.
Gerade in armutsgefährdeten Familien sind Geldsorgen an der Tagesordnung. Nicht selten begleitet von Partnerschaftskonflikten zwischen den Eltern, Stress und weiteren Problemen.
Diesen Kindern möchten wir mit unseren Frühstücksklubs positive Erfahrungen ermöglichen, die das Selbstvertrauen stärken, das Lernen fördern und Geborgenheit vermitteln.
Klick´ dich durch die Galerie
Spenden für benachteiligte Kinder – Jeder Beitrag setzt ein Zeichen gegen Kinderarmut in München

25 €
spenden, um ein Schulkind eine Woche mit gesundem Frühstück zu versorgen

100 €
für den Frühstücksklub in München Harthof

Gemeinsam Kinderarmut lindern
Unser Frühstücksklub ermöglicht sozial bedürftigen Kindern in München einen guten Start in den Schultag, um konzentriert lernen zu können. Hilf mit und spende ein Frühstück für nur 2 €.