Zum Inhalt springen
Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke
  • Über Uns
  • Unsere 4 Säulen
  • Projekte
  • Blog
So trägst du bei   
Spenden
Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke
So trägst du bei
Gutes tun

Home » Frühstücksklubs » Frühstücksklubs München » Frühstücksklub München – Hasenbergl
Zurück zu “Frühstücksklubs München”

Frühstücksklub an der Ittlinger Schule

Armes, reiches München – Die bayerische Landeshauptstadt hat über 130.000 Millionäre, aber leider auch immer mehr sozial schwache Familien. Obwohl beide Eltern arbeiten, bleibt oft kaum etwas übrig, weder Geld noch Zeit für die Kinder …

Spenden für arme Kinder in München-Hasenbergl, Ittlinger Schule

Kinderarmut lindern in München – Hasenbergl

Inhaltsverzeichnis
  1. Unsere Engagement auf einen Blick
  2. Aktuelles:
  3. In München geht die Schere zwischen Reich und Arm weiter auseinander
  4. Der Frühstücksklub fördert Gemeinschaft
  5. Impressionen – Klick´ dich durch die Galerie
  6. Spenden für benachteiligte Kinder – Jeder Beitrag setzt ein Zeichen gegen Kinderarmut in München

Unsere Engagement auf einen Blick

2 €

spenden und einem Kind ein Frühstück schenken

40

ca. 40 hungrige Schulkinder werden von Mo. – Fr. jeden Morgen mit Frühstück versorgt

Dieses Projekt unterstützen.

Jetzt spenden

Aktuelles:

Der Frühstücksklub an der Grundschule Ittlingerstraße

Viele Schüler der Grundschule an der Ittlingerstraße kommen mit leerem Magen in die Schule, weil sie zu Hause nichts bekommen. Gerade in diesem Umfeld wird ein Frühstücksklub dringend gebraucht:

Im Münchner Norden, in den sozial schwächer gestellten Vierteln Harthof und dem angrenzenden Hasenbergl, leben viele sozial schwache Familien. Die meisten Eltern in den betroffenen Familien sind beide voll erwerbstätig und trotzdem genügt das Geld nicht zum Leben in einer teuren Stadt wie München.

In München geht die Schere zwischen Reich und Arm weiter auseinander

Besonders von Armut betroffen sind Alleinerziehende: sie machen mehr als 40 % der armen Bevölkerung Münchens aus. Dennoch wird Kinderarmut in München und ganz Bayern gerne kleingeredet …

Marian Offman, CSU-Stadträtin in München und Mitglied im Kinder- und Jugendhilfe-Ausschuss, brachte es bereits 2019 in einem Zeitungsinterview auf den Punkt: “Ein großes Problem ist die Kinderarmut in München. Sie verschlimmert sich.” So zeigt der jüngste Armutsbericht Münchens: 1.600 Kinder leben in “akuter Wohnungslosigkeit” und 22.000 kommen aus Familien mit Hartz-IV-Bezug.


Der Frühstücksklubs Ittlingerstraße

Ein Kinderhilfsprojekt der Deutschen Lebensbrücke

Der Frühstücksklub fördert Gemeinschaft

Jeden Morgen bereitet das Hausmeister-Ehepaar Pichelmeier den Kindern ein gesundes und ausgewogenes Frühstück mit Vollkornbrötchen, Obst und Gemüse zu.

Bedürftige Kinder in München erleben im Frühstücksklub Hasenbergl, was Gemeinschaft, soziales Miteinander und emotionale Sicherheit bedeuten. Ferner lernen sie so automatisch, dass ein gesundes Frühstück mit Obst und Gemüse für einen guten Start in den Tag unverzichtbar ist.

Spenden

Gesunde & abwechslungsreiche Ernährung lernen

Die meisten Kinder im Frühstücksklub kennen das gar nicht von Zuhause: gemeinsam und in Ruhe zu frühstücken.

Vollkornbrot, Käse oder Wurst, frisches Obst und Gemüse – das sollte ein Schulkind morgens idealerweise zu sich nehmen. Leider gehen zu viele Kinder hungrig aus dem Haus.

Die Folge: in der Schule fallen sie negativ auf oder sitzen nur ihre Zeit ab.

Spenden

Frau Pichelmeier erzählt über den Frühstücksklub Hasenbergl

„Gerade die Erstklässler verändern sich schnell: anfangs sind sie schüchtern, unsicher oder überdreht. Aber nach ein paar Wochen genießen sie die Gemeinschaft und lernen auch Dinge wie “bitte und danke” – was bei vielen nicht selbstverständlich ist.

Ab dem zweiten Jahr im Frühstücksklub trauen sich die Kinder auch Wünsche zu äußern oder erzählen manchmal etwas über ihr Zuhause. Ganz viele Kinder sprechen über ihre Geschwisterkinder, die entweder eine andere Schule besuchen oder auch älter sind und dass die es nicht so gut haben wie sie.”

Spenden

Impressionen – Klick´ dich durch die Galerie


Amelia und Max sind Geschwister. Hätten Sie gedacht, dass beide aus einem armutsgefährdetem Elternhaus stammen?
Zoey ist 8 Jahre alt und hat niemanden, der Zuhause auf sie aufpasst. Im Frühstücksklub in der Schule ist sie mit den anderen gut aufgehoben.
Frau Pichelmeier belegt jeden Morgen unzählige Semmeln, schneidet frisches Obst und Gemüse. Das Ergebnis: Glückliche und satte Kinder, die sich in der Schule viel besser konzentrieren können!
Das ist Mario, er ist 10 Jahre alt und ein ganz schön schlaues Kerlchen. Was ihm am Frühstücksklub am besten gefällt? “Dass ich hier Freunde gefunden habe.”, antwortet er strahlend.
Anastasia ist neu im Frühstücksklub – und sehr begeistert von der Essensauswahl.
Die Plätze im Frühstücksklub sind leider rar, weil auch die Mittel knapp sind. Bitte helfen Sie mit, mehr bedürftige Kinder mit gesundem Essen zu unterstützen » mit einer Spende von 2,00 Euro schenken Sie 1 Kind ein Frühstück!
Niklas hat uns verraten, wie froh er ist, hier jeden morgen seine Freunde zu treffen. Und wir freuen uns mit ihm!
Im Frühstücksklub bilden sich schnell Freundschaften und eine familiäre Atmosphäre. Und das ist gut so, denn genau das ist es, was die Kinder am Nötigsten brauchen.
alle versammelt…
Da haben sich wieder 2 Freundinnen gefunden 😉

Spenden für benachteiligte Kinder – Jeder Beitrag setzt ein Zeichen gegen Kinderarmut in München

https://www.lebensbruecke.de/wp-content/uploads/2023/01/smile_sun.png

Mit 50 €

spendierst du einem Kind ein stärkendes Frühstück – einen ganzen Monat lang!

Jetzt spenden
https://www.lebensbruecke.de/wp-content/uploads/2023/01/Geschutzt-sicher.png

Mit 100 €

Frühstück für 30 Kinder spenden

Helfen & spenden
Spenden an Kinder

Gemeinsam Kinderarmut lindern

Unser Frühstücksklub ermöglicht sozial bedürftigen Kindern in München einen guten Start in den Schultag, um konzentriert lernen zu können. Hilf mit und spende ein Frühstück für nur 2 €.

Spenden für Kinder

Entdecke weitere Frühstücksklubs gegen Kinderarmut in München

Frühstücksklub München Harthof

Mehr erfahren

Frühstücksklub München Sendling

Zum Projekt

Mehr Informationen über Kinderarmut & Prävention findest du auf unserem Blog

Die Folgen von Armut

Mehr erfahren

Gesundheitliche Ungleichheit

Mehr erfahren

Darum ist Frühstück wichtig

Mehr erfahren

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter

Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke

Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke: Für kranke Kinder & gegen Kinderarmut. Seit 1989 in Deutschland und weltweit.

Folge uns auf

Spendenkonto

Deutsche Lebensbrücke e.V.
IBAN: DE78 7008 0000 0335 5330 00
BIC: DRESDEFF700
Stichwort: "Das Projekt für das Du spenden möchtest."

Deutsche Lebensbrücke e.V.

Büro München: Dachauer Str. 278 in 80992 München
Vereinssitz Hamburg - Hohe Bleichen 8 in 20354 Hamburg

Impressum & Datenschutz
Kontakt

© 2023 Kinderhilfe Deutsche Lebensbruecke

Scroll nach oben
  • Über Uns
  • Unsere 4 Säulen
  • Projekte
  • Blog
  • So trägst du bei
Gutes tun