Mittagstisch München
München ist eine wirtschaftlich florierende Metropole. Doch davon profitieren nicht alle. Das Leben ist teuer, die Mieten unzumutbar hoch. Auch wenn beide Eltern arbeiten, bleibt sozial schwachen Familien nichts übrig – weder Geld noch Zeit für die Kinder.

Kindern helfen in München
Unser Engagement für Kinder auf einen Blick
2 €
spenden und einem Kind eine warme Mahlzeit schenken
2012
Bereits seit 2012 gibt es den Mittagstisch in München für sozial benachteiligte Kinder
70
Kinder werden täglich in 2 Schichten mit einer warmen Mahlzeit versorgt
Dieses Projekt unterstützen.
Aktuelles
Mangelernährung ist für viele Kids der Alltag
Traurig, aber wahr. Für viele Kinder in München, die von Armut betroffen sind, ist eine warme Mahlzeit am Tag keine Selbstverständlichkeit. Anders als ihre Schulkameraden kommen sie hungrig in die Schule – und auch am Nachmittag ist niemand zu Hause, der ihnen ein gesundes Mittagessen zubereitet oder für sie da ist. Ein Mittagessen an einer Münchner Grundschule kostet in etwa 3,40 €. Was für viele von uns nach wenig klingt, ist für Menschen mit kleinem Budget ein echtes Problem. Denn leider gibt es viele Kinder in München, deren Eltern diesen Betrag nicht aufbringen können. Schon gar nicht jeden Tag.
Spenden für bedürftige Kinder in München
Die Deutsche Lebensbrücke hat neben den Frühstücksklubs im Jahr 2012 auch den Mittagstisch in München ins Leben gerufen. Genauer gesagt in einem der sozialen Brennpunkte der Stadt: im Hasenbergl, gemeinsam mit der Elterninitiative Hasenwichtl. Auf diese Weise können wir Kinder unterstützen, deren Familien sich das Angebot für ein warmes Mittagessen und einer Nachmittagsbetreuung nicht leisten können. Und das sind leider viele.
Unser Kinderhilfsprojekt in München
Kindern in Armut helfen

Unser Mittagstisch in München Hasenbergl
Der Mittagstisch in München ist eine organisierte Mittagsbetreuung, bei denen qualifizierte Betreuerinnen die Kinder beaufsichtigen, sich um sie kümmern und ihnen bei den Hausaufgaben helfen.
Organisation ist dabei essenziell, darum werden bis zu 70 Kinder in 2 Schichten mit einer gesunden, ausgewogenen Mahlzeit versorgt.

Die Nachfrage ist groß, das Budget zu knapp
Dabei bräuchten noch viel mehr Schüler im Hasenbergl eine zuverlässige Nachmittagsbetreuung, in der sie etwas zu essen erhalten & in einer behüteten Umgebung spielen sowie lernen können.
Das möchten wir ändern – doch dafür brauchen wir deine Mithilfe! Bitte spende bedürftigen Kids in München eine warme Mahlzeit.

Wie der Mittagstisch München Kindern hilft
Unser Mittagstisch ermöglicht regelmäßige Mahlzeiten in einer geschützten Gemeinschaft. So helfen wir betroffenen Kindern, den teuflischen Kreislauf der Armut zu durchbrechen.
Denn eine warme Mahlzeit, die in Gemeinschaft eingenommen wird, ist nachweislich ein wichtiger Grundbaustein für ein Leben in Gesundheit.
Fakten über Kinderarmut in München
12 %
der Kinder in München leben in relativer Armut
22 T
22.000 Kinder in München leben in Hartz IV Haushalten
1600
Kinder in München leben in akuter Wohnungslosigkeit
Dieses Projekt unterstützen.
Klick’ Dich durch die Galerie
Hilfe für arme Kinder in München
Jeder Beitrag setzt ein Zeichen & hilft einem Kind aus akuter Not

Mit 50 €
spendierst du einem Kind ein stärkendes Mittagessen – einen ganzen Monat lang!

Mit 25 €
schenkst du einem Kind über 2 Wochen lang jeden Tag ein gesundes Mittagessen
Kindern in München helfen – Darum ist deine Mithilfe so wichtig

Bedürftige Kinder sind lebenslang benachteiligt
Kinderarmut in Deutschland ist ein großes Problem. Viel größer als es in der Öffentlichkeit erscheint.
Fakt ist: Kinder aus einkommensschwachen Familien ernähren sich ungesund, werden häufiger krank, sind oft übergewichtig und weisen Mangelerscheinungen auf.
Hinzu kommt, dass es sich mit knurrendem Magen schlecht lernen lässt, darum haben arme Kinder meist schlechtere Noten und dadurch wenig Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Kinderarmut ist überall ein Problem – auch in München
Der letzte Armutsbericht von 2019 des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zeigt das, was bereits seit Jahren in Deutschland an der Tagesordnung ist: eine wachsende Kluft zwischen Arm & Reich.
Nur findet die sich nicht mehr wie zuvor in einem Ost-West-Gefälle, sondern zieht sich durch alle Bundesländer.
Kinderarmut ist daher ein wachsendes Problem, das eine Gesellschaft aktiv angehen muss, um es zu beseitigen.

So helfen unsere Mittagstische
Der Mittagstisch München gibt betroffenen Kindern wichtige Bausteine auf den Weg, zum Beispiel für:
– einen geregelten Tagesablauf
– eine gesunde körperliche & geistige Entwicklung
– ein soziales Miteinander & gelebte Integration
– bessere Bildungschancen
– positive Zukunftsaussichten auf dem Arbeitsmarkt

Für eine Kindheit frei von Armut und sozialer Benachteiligung
Und das alles völlig unabhängig von sozialem Status, Herkunft und Kultur. Ferner lernen die Kinder beim Mittagstisch, wie sie gesund einkaufen, selbst kochen und sich gesund ernähren können.
Auf diese Weise trägt der Mittagstisch unserer Kinderhilfe in München dazu bei, dass Kinder sich eine echte Zukunft aufbauen können.
Bitte mach mit und hilf bedürftigen Kindern mit deiner Spende:

Gemeinsam Kinderarmut lindern
Unser Mittagstisch vermittelt sozial bedürftigen Kindern in München etwas Sicherheit und bietet einen geschützten Raum, zum Lernen und Spielen.
Bitte unterstütze unser Projekt für Kinder in Armut mit deiner Spende!