Zum Inhalt springen
Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke
  • Über Uns
  • Unsere 4 Säulen
  • Projekte
  • Blog
So trägst du bei   
Spenden
Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke
So trägst du bei
Gutes tun

Home » Mittagstische
Kinderarmut lindern

Jedes 5. Kind in Deutschland erhält nicht eine warme Mahlzeit am Tag.

Viele Kinder aus bedürftigen Familien sind vor und nach der Schule völlig auf sich allein gestellt. Es gibt nichts zu essen und es ist niemand da, der sich um sie kümmert. Unsere Mittagstische für Kinder schaffen Abhilfe – Mach mit!

Kindern helfen mit dem Mittagstisch

Inhaltsverzeichnis
  1. Spende Kindern eine warme Mahlzeit!
  2. Aktuelles: Immer mehr Kinder wachsen in Armut auf
  3. Der Mittagstisch live – Film ab!
  4. Relative Kinderarmut in Deutschland
  5. So helfen die Mittagstische bedürftigen Kindern in Deutschland
  6. Spenden für Kinder sind eine gesellschaftliche Investition
  7. Die Kosten für diese Langzeitfolgen tragen wir alle
  8. Kinderarmut 2023 – die Zahl wächst und wächst

Spende Kindern eine warme Mahlzeit!

In verschiedenen Städten Deutschlands unterstützen wir sozialpädagogische Freizeit-Einrichtungen, die sich um Kinder kümmern, die nach der Schule völlig allein gelassen sind. Momentan gibt es die Mittagstische der Deutschen Lebensbrücke an folgenden Orten:

Traurig, aber wahr. Viele armutsbetroffene Kinder sind mittags nach der Schule, den ganzen Nachmittag bis spät in den Abend auf sich allein gestellt…

München

Mehr erfahren
Viele Kinder in Berlin hängen auf der Straße herum, weil mittags und nachmittags ohnehin niemand zu Hause ist. Der DLB Mittagstisch in Berlin bietet diesen Kindern warmes Essen und einen sicheren Ort…

Berlin

Zum Projekt
In Hamburg an der Bille können Jungs noch Kinder sein. Sie kochen, helfen bei allen Aufgaben, spielen gemeinsam und haben fürsorgliche Ansprechpartner…

Hamburg

Mehr erfahren
Die Sozialeinrichtung KifU gibt Kindern einen Platz zum Spielen, um neue Freunde zu finden und für ein paar Stunden die Sorgen zu vergessen…

Stuttgart

Zum Projekt
Mehr entdecken

Aktuelles: Immer mehr Kinder wachsen in Armut auf

Jedes 5. Kind geht hungrig zur Schule

Viele Kinder in Deutschland sind auf sich allein gestellt. Vor der Schule haben die Eltern keine Zeit, das Frühstück zuzubereiten und sich ums Kind zu kümmern. Nach der Schule ist niemand zu Hause, der die Kinder freudig erwartet, ihre Hausaufgaben betreut oder ihnen regelmäßig ein warmes Mittagessen kocht. In vielen dieser Familien gibt es gar keine gemeinsamen Mahlzeiten.

Hunger ist hier nur das kleinste Problem

Die betroffenen Kinder leiden nicht an einem knurrenden Magen, sondern an etwas viel Wichtigerem: ihnen fehlt es an Geborgenheit und Fürsorge – beides Dinge, die für eine gesunde geistige und körperliche Entwicklung so dringend notwendig sind.

Der Mittagstisch live – Film ab!


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kindern in Deutschland helfen

Relative Kinderarmut in Deutschland

Relative Kinderarmut in Deutschland

Wenn wir in Deutschland über Kinderarmut sprechen, ist immer die sogenannte “relative Armut” gemeint. Relative Armut bedeutet nicht, ein Kind muss hungern und hat kein Dach über dem Kopf.

Diese Form zeigt sich eher in kleinen, aber wichtigen Unterschieden, die in Deutschland das Leben zwischen normal und arm aufzeigen. So gering sie manchen erscheinen mögen, in der Summe haben sie nachweislich einen starken negativen Einfluss auf die Entwicklung der Kinder.

Viele einkommensschwache Familien oder Alleinerziehende müssen hart am Limit leben. Mit dem Geld, das ihnen monatlich zur Verfügung steht, kommen sie gerade so aus, oft aber auch nicht.

Spenden
Gesundes Essen für bedürftige Kinder

Mehr als ein Mittagessen…

Gerade so durchzukommen heißt in Deutschland: keinerlei Ersparnisse und Rücklagen für schwierige Zeiten, kurzfristige Ausgaben und dergleichen zu besitzen.

Schließlich reicht das Geld ja schon im Alltag nicht aus, um Kindern eine regelmäßige Mahlzeit zu ermöglichen.
In Deutschland leben immer noch viel zu viele Kinder in Armut. Und die Zahl der bedürftigen Kinder steigt Jahr für Jahr.

Wir haben uns seit unserer Gründung 1989 entschlossen, nicht dabei zuzusehen, sondern aktiv etwas dagegen zu tun!
So helfen wir Kindern aus sozial benachteiligten Familien mit einfachsten Mitteln wie zum Beispiel einer kostenlosen Mahlzeit.

Spenden

So helfen die Mittagstische bedürftigen Kindern in Deutschland

Durch unsere Mittagstische können sozial benachteiligte Kinder hautnah erleben, was Gemeinschaft bedeutet und ausmacht.

Darüber hinaus ist ein gesundes Mittagessen ein wichtiger Baustein im Tagesablauf eines Schulkindes.
Denn nur ein Kind das satt ist und genug Energie hat, kann gut lernen und hat so die Möglichkeit, dem Teufelskreis der Armut zu entkommen.

Die Deutsche Lebensbrücke setzt sich für mehr Chancen-Gleichheit für Kinder in Deutschland ein.
Darum fördern wie vor allem bedürftige & sozial benachteiligte Kinder, da sie am allernötigsten unsere Hilfe brauchen.

Spenden

5 € im Monat

hilft Kinderarmut zu lindern

Für nur 5 € im Monat (60 € jährlich) kämpfst Du zusammen mit uns & ca. 7.000 weiteren Förderern für mehr Chancen-Gleichheit.

Regelmäßig spenden

Spenden für Kinder sind eine gesellschaftliche Investition

Die Kosten für einen Mittagstisch sinde eine gesellschaftliche Investition in die Kinder & Zukunft unseres Landes. Denn eine gesunde Ernährung wirkt sich nicht nur positiv auf die schulischen Leistungen der Kinder aus. Wer in Armut aufwächst, hat später meist auch mehr gesundheitliche Probleme und braucht öfter einen Arzt oder psychologische Hilfe.

Die Kosten für diese Langzeitfolgen tragen wir alle

Und sie sind um ein Vielfaches höher als eine gesunde Ernährung, die wir unseren Mittagstisch-Kindern ermöglichen. Bitte unterstütze unser Projekt mit deiner Spende – für mehr Chancen-Gleichheit in Deutschland!


Kindern helfen mit deinem Spendenaufruf

Deine persönliche Spendenaktion mit der Kinderhilfe der Deutschen Lebensbrücke

So geht´s

Entdecke weitere Hilfsprojekte für Kinder

Kinder heilen

Kranken Kindern helfen & Gesundheit stärken.

Mehr erfahren

Kinder beflügeln

Soziale Projekte zur Förderung benachteiligter Kinder.

Mehr erfahren

Besondere Hilfe

Einzigartige Aktionen für Menschen in akuten Krisen & Familien in Not.

Mehr erfahren

Kinderarmut 2023 – die Zahl wächst und wächst

Teufelskreis der Armut

Mehr erfahren

Die 10 wichtigsten Kinderrechte

Zum Artikel

Die Folgen von Armut

Mehr erfahren

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter

Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke

Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke: Für kranke Kinder & gegen Kinderarmut. Seit 1989 in Deutschland und weltweit.

Folge uns auf

Spendenkonto

Deutsche Lebensbrücke e.V.
IBAN: DE78 7008 0000 0335 5330 00
BIC: DRESDEFF700
Stichwort: "Das Projekt für das Du spenden möchtest."

Deutsche Lebensbrücke e.V.

Büro München: Dachauer Str. 278 in 80992 München
Vereinssitz Hamburg - Hohe Bleichen 8 in 20354 Hamburg

Impressum & Datenschutz
Kontakt

© 2023 Kinderhilfe Deutsche Lebensbruecke

Scroll nach oben
  • Über Uns
  • Unsere 4 Säulen
  • Projekte
  • Blog
  • So trägst du bei
Gutes tun