Zum Inhalt springen
Kinderhilfe Deutsche Lebensbruecke
  • Über UnsErweitern
    • Verein
    • 35 Jahre Kinderhilfe
    • Partner
    • Promis
    • Presse
  • 4 SäulenErweitern
    • Unsere 4 Säulen
    • Kinderarmut lindern
    • Kinder heilen
    • Kinder beflügeln
    • Besondere Hilfe
  • ProjekteErweitern
    • Überblick
    • Besondere Kinder
    • Frühstücksklubs
    • Mittagstische
    • Kochklubs
    • Familien in Not
    • Afrika-Schulprojekte
    • Liberia-Hilfe
    • Nothilfe in Afrika
  • Blog
So trägst du bei   
Spenden
Kinderhilfe Deutsche Lebensbruecke
So trägst du bei
Gutes tun

Zurück zu den Besonderen Kindern

Sandro kann nicht essen

Sandro wurde 2022 praktisch ohne Speiseröhre geboren (Ösophagusatresie). Bereits mit 6 Monaten erhielt er die ersten OPs – doch jetzt kam es zu gefährlichen Komplikationen: Die Speiseröhre ist durch den permanenten Reflux verätzt, der Magen zu weit oben, sodass lebensgefährliche Durchblutungsstörungen drohen.

Dank eurer vielen Spenden kommt Sandro Ende Mai zur lebensrettenden OP nach München!

Kind mit seltener Krankheit: Sandro kann nicht essen

Sandro leidet an Ösophagusatresie & Reflux

Inhaltsverzeichnis
  1. Sandro kommt nach München
  2. Sandro braucht die lebensrettende OP
  3. Die Eltern sagen „Danke“
  4. Die geplante OP ist die letzte Hoffnung
  5. Klick dich durch die Galerie
  6. Sandros Geschichte
  7. Ösophagusatresie bei Babys
    1. Spende für Sandro

Aktuell:

Sandro kommt nach München

Wir sind sehr glücklich: Die benötigte Spendensumme konnte eingesammelt werden, und unser Goldengelchen Sandro kommt Ende Mai mit seinen Eltern nach München. Die OP ist für die erste Juniwoche geplant.Bitte drückt ganz fest die Daumen, dass alles gut geht.

Prof. Muensterer ist ein großer Spezialist auf diesem Gebiet und hat schon einige unserer „Besonderen Kinder“ erfolgreich operiert. Wir danken ihm sehr für sein großes Engagement.

Sandro braucht die lebensrettende OP

Weil Sandro mit einem schweren Geburtsfehler zur Welt kam, musste er bereits als Baby mehrmals operiert werden.
Gleich im ersten Lebensjahr von Sandro verlängerte der Spezialist Dr. Oliver Muensterer im Haunerschen Kinderspital in München die Speiseröhre so weit wie möglich und zog den Magen nach oben.

Doch weil Sandros künstliche Speiseröhre nicht weiter verlängert werden kann und der Magen zu weit oben liegt, sind jetzt Komplikationen aufgetreten: Der kleine Junge hat einen so heftigen Reflux mit fast unverdünnter Magensäure, dass Rachen und Speiseröhre massiv verätzt sind. Sandro hat starke Schmerzen und kann kaum essen.

Die Eltern sagen „Danke“

Maka, die Mama von Sandro, erzählt: „Als ich erfahren habe, dass die Deutsche Lebensbrücke jetzt genügend Spenden hat, um Sandro operieren zu können, habe ich vor Freude geweint. Es ist ein Geschenk Gottes, dass unser Sohn diese Chance erhält, und wir sind allen, die mitgeholfen haben, sehr dankbar! Das Gefühl ist nicht zu beschreiben, die Hoffnung zu haben, dass Sandro bald wie jedes andere Kind sein kann. Danke, danke, danke!“

Die geplante OP ist die letzte Hoffnung

Der wichtige 2. Teil der Behandlung kann jetzt durchgeführt werden, damit die mühevoll hergestellte Speiseröhre nicht völlig zerstört wird.

Sandro bekommt in der ersten Juniwoche eine neue Magenklappe, welche die Magensäure zurückhält, sowie eine Rekonstruktion der Diaphragmahernie (Zwerchfellhernie), damit der Magen nicht von der Blutzufuhr abgeschnitten wird.

Klick dich durch die Galerie

Das ist Sandro. Der kleine Lockenkopf ist jetzt süße 2,5 Jahre alt
Das ist Sandro. Der kleine Lockenkopf ist jetzt süße 2,5 Jahre alt
Gerade erst auf die Welt gekommen, musste Sandro schon einige Operationen und Eingriffe überstehen
Gerade erst auf die Welt gekommen, musste Sandro schon einige Operationen und Eingriffe überstehen
Mama Maka und Papa Giorgi lieben ihren Sohn über alles
Mama Maka und Papa Giorgi lieben ihren Sohn über alles <3
Sandro braucht alle 2-3 Monaten eine Ballonierung, also Weitung der Speiseröhre. Dies wird in Tbilisi gemacht, ist aber eine unangenehme Prozedur.
Sandro braucht alle 2-3 Monaten eine Ballonierung, also Weitung der Speiseröhre. Dies wird in Tbilisi gemacht, ist aber eine unangenehme Prozedur.
Heute ist Sandro süße 2,5 Jahre alt
Die Familie lebt bei Tiflis, der Hauptstadt Georgiens.
Die Familie lebt bei Tiflis, der Hauptstadt Georgiens.
Sandro in der Abendzeitung
Sandro in der Abendzeitung
Das ist Sandro im Februar 2025
Das ist Sandro im Februar 2025
Der kleine Junge hat sich trotz seiner Leiden die Fröhlichkeit bewahrt
Sandro leidet an Ösophagusatresie
Vor dem Flug nach Deutschland: Sandro und Mama Maka sind schon aufgeregt,
https://www.lebensbruecke.de/wp-content/uploads/2023/01/kindern-helfen-mitglied-werden.png

50 €

um Sandro eine Magenklappe zu ermöglichen

spenden
https://www.lebensbruecke.de/wp-content/uploads/2023/11/balloon.png

Mit 100 €

hilfst du Sandro, ganz gesund zu werden

spenden

Sandros Geschichte

Diagnose: Ösophagusatresie

Gerade erst auf die Welt gekommen, musste Sandro schon einige Operationen und Eingriffe überstehen

Ohne OP wäre Sandro gestorben

In seiner Heimat Georgien konnten ihm die Ärzte nicht helfen – der Kleine wäre gestorben. Doch Mama Maka und Papa Giorgi gaben nicht auf, und dank einer einmaligen Spende konnten sie Sandro in einer Münchner Kinderklinik unterbringen.

Im zarten Alter von 6 Monaten wurde er dort 2022 ganze 4 Mal operiert. Der Arzt musste die beiden Enden der Speiseröhre verlängern und zusammennähen, damit die Speiseröhre direkt an den Magen anschließt. Was so einfach klingt, war eine sehr komplexe Prozedur, denn auch der Magen musste hochgezogen werden.

Über 3 Monate musste die Familie in München bleiben. Das war eine unglaublich schwere Zeit für das junge Ehepaar – zumal da auch noch strenge Corona-Regeln galten.

Jetzt spenden
Sandro braucht alle 2-3 Monaten eine Ballonierung, also Weitung der Speiseröhre. Dies wird in Tbilisi gemacht, ist aber eine unangenehme Prozedur.

Ösophagusatresie bei Babys

Bei der Ösophagusatresie ist die Speiseröhre des Babys nicht richtig entwickelt. Das bedeutet, dass die Speiseröhre entweder ganz oder teilweise fehlt, sodass die Nahrung nicht einfach in den Magen gelangen kann.

Kinder mit Ösophagusatresie können nicht gut essen oder trinken, weil die Nahrung in der Speiseröhre stecken bleibt oder nicht weitergeleitet wird. Die Folge: Schwierigkeiten beim Essen und auch beim Atmen.

Meistens ist deshalb eine Operation nötig, damit die Kinder normal essen und trinken können.

Spenden

2025: Lebensgefahr

Die Familie musste alle 2 Monate in Tiflis (Tbilisi) ins Krankenhaus. Dort wurde Sandros Speiseröhre jedes Mal geweitet – eine sehr schmerzhafte Prozedur und außerdem keine dauerhafte Lösung.

Am Bedrohlichsten aber ist die lebensgefährliche Verletzung der Speiseröhre durch den Reflux, der sich entwickelt hat. Jetzt gilt es, schnell zu handeln!

Nur eine weitere OP kann Sandros Überleben sichern. Dann wird er endlich auch ganz normal essen können. Bitte unterstütze den kleinen Jungen mit deiner Spende.

Sandro helfen
Spenden für Kinder

Spende für Sandro

Oft entscheiden Spenden für Operationen bei Kindern über Leben und Tod. Der kleine Sandro hat sein ganzes Leben noch vor sich. Bitte unterstütze den Jungen mit deiner Spende, damit er endlich operiert werden kann.

Jetzt spenden

Grundbedürfnisse von Kindern

Mehr erfahren

Beinverkürzung bei Kindern

Mehr erfahren

Angeborene Herzfehler

Mehr erfahren

Schattenkinder

Mehr erfahren

Was Kinder gesund hält

Mehr erfahren

Resilienz: Was Kinder stark macht

Mehr erfahren

Was Kinder brauchen

Mehr erfahren

Ernährungs-Pyramide für Kinder

Mehr erfahren

Melde dich jetzt für den Newsletter an.

Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke

Kinderhilfe Deutsche Lebensbrücke: Für kranke Kinder & gegen Kinderarmut. Seit 1989 in Deutschland und weltweit.

Folge uns auf

Spendenkonto

Deutsche Lebensbrücke e.V.

IBAN: DE78 7008 0000 0335 5330 00
BIC: DRESDEFF700
Stichwort: XXXXX

Spendenaufrufe gelten nicht für das Bundesland Rheinland-Pfalz

Deutsche Lebensbrücke e.V.

Büro München: Dachauer Str. 278 in 80992 München
Vereinssitz Hamburg - Hohe Bleichen 8 in 20354 Hamburg
Impressum & Datenschutz | Kontakt

Spenden für Kinder – Kinderarmut in Deutschland
Kinderhilfe in Afrika – Spendenaktion starten

© 2025 Kinderhilfe Deutsche Lebensbruecke

Nach oben scrollen
  • Über Uns
    • 35 Jahre Kinderhilfe
    • Partner
    • Promis
    • Presse
  • 4 Säulen
    • Kinderarmut lindern
    • Kinder heilen
    • Kinder beflügeln
    • Besondere Hilfe
  • Projekte
    • Besondere Kinder
    • Frühstücksklubs
    • Mittagstische
    • Kochklubs
    • Familien in Not
    • Afrika Schulprojekte
    • Liberia-Hilfe
    • Nothilfe in Afrika
  • Blog
  • So trägst du bei
Gutes tun
Suchen