Herzkind Zaineb war todkrank
Sie hatte einen 4-fachen Herzfehler und bekommt kaum Luft. Wenn sie spielte oder sich nur ein klein wenig anstrengte, färbten sich Haut und Lippen blau und sie geriet in gefährliche Atemnot. Das war lebensbedrohlich.
Eine Operation in Deutschland hat alles geändert!

Zainebs 4-facher Herzfehler: Fallot-Tetralogie
Aktuell:
Zaineb hat die OP gut überstanden – alles ist gut!
Nach intensiven Voruntersuchungen wurde Zaineb in der ersten Märzwoche im Münchner Herzzentrum erfolgreich operiert. Nun gelangt wieder genügend Blut in ihre Lunge und in ihren Körper, und sie wird nicht mehr an Sauerstoffmangel leiden.
Mama Rim ist überglücklich, dass sie jetzt nicht mehr täglich um das Leben ihres kleinen Mädchens bangen muss.
Nach 10 Tagen in der Klinik verbrachte Zaineb noch ein paar Tage im Ronald McDonald Haus, das direkt neben dem Herzzentrum liegt. Sie sollte noch beobachtet werden, um ganz sicher zu gehen, dass alles am Herzen gut funktioniert. Nach einer weiteren Woche bei Verwandten in München kann Zaineb nun zuhause endlich wie ein ganz normales Kind leben. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern, die das möglich gemacht haben.
Endlich Kind sein
Zaineb kann jetzt ganz normal wie jedes kleine Mädchen aufwachsen, spielen und in ein paar Jahren in die Schule gehen. Sie hat viel nachzuholen, da sie bis jetzt kaum Kontakt zu anderen Kindern hatte. Sie freut sich schon auf den Kindergarten, den sie nun ohne gesundheitliche Einschränkungen besuchen darf.
In Tunesien ist es wichtig, dass sie keine weiteren Behandlungen benötigt. In einem Jahr muss sie eventuell zur Kontrolle kommen, ansonsten kann ihre Familie aufatmen und muss sich keine Sorgen mehr machen.
Eine rundum erfolgreiche Aktion, ein Riesen Glücksfall für alle Beteiligten.
Vorgeschichte: Im Wettlauf mit der Zeit
Als wir von Zainebs schwerem Herzfehler erfuhren, zählte bereits jede Sekunde. Denn an diesem angeborenen Herzfehler hätte das kleine Mädchen jederzeit sterben können. In Windeseile setzten wir alles in Bewegung, um die noch fehlenden Spenden für die dringend notwendig Operation zu sammeln.
Mit Erfolg! Dank vieler Spenderinnen, Spender und Sponsoren konnte die 3-jährige Zaineb im Februar nach München kommen. Es war buchstäblich eine Rettung in letzter Sekunde: Bei ihrer ersten Untersuchung war Zainebs Haut aufgrund des Sauerstoffmangels bereits blau angelaufen. Es war allerhöchste Zeit, und gleich nächsten Tag wurde die Kleine operiert.
Es gibt noch viele Kinder wie Zaineb
Wir bekommen immer wieder Anfragen von Familien aus dem Ausland, deren Kind einen schweren Herzfehler hat, der nicht im Heimatland operiert werden kann. Diese Eingriffe sowie der Aufenthalt hier in Deutschland und die Reisekosten, die sich die meisten Familien nicht leisten können, erfordern sehr viel Geld.
So etwas schaffen wir meist nur in Kooperation mit anderen Stiftungen oder Sponsoren. Dafür sind wir sehr dankbar. In diesem Fall haben uns die Stiftung “Kinderherzen” sowie “Ein Herz für Kinder” unterstützt.
Klick dich durch die Galerie

50 €
für ein “Besonderes” Kind

25 €
hilfst du einem kranken Kind
Zainebs Herzkrankheit
Eine Kindheit mit schwerem Herzfehler

Fallot-Tetralogie (auch Fallot’sche Tetralogie = TOF)
Dieser angeborene Herzfehler umfasst mehrere anatomische Komplikationen:
1) Verengung der Lungenschlagader (Pulmonalstenose)
2) großer Kammerscheidewanddefekt (VSD)
3) verdickte Muskulatur der rechten Herzkammer
4) Verlagerung der Körperschlagader-Klappe nach rechts über den Kammerscheidewanddefekt (VSD)
Die lassen sich in der Regel medizinisch beheben, wenn rechtzeitig eingegriffen wird, in Deutschland wird das spätestens bis zum 6 Lebensmonaten gemacht.

Regelmäßige Kontrollen sind wichtig
Herzkinder sind auch nach der lebensrettenden Operation regelmäßig auf medizinische Nachkontrollen angewiesen.
Denn sie haben von Natur aus ein höheres Risiko für Herz-Rhythmus-Störungen und leiden häufig unter zusätzlichen Krankheiten, die infolge des Herzfehlers entstehen können.
Zainebs Geschichte
So lebensfroh und so krank
Die kleine Zaineb wurde im Januar 2022 in Tunesien geboren, als erstes und einziges Kind. Die Eltern waren überglücklich. Das lebhafte Mädchen ist ihr ganzer Stolz. Doch Zaineb kam mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt, der so schwer ist, dass sie jetzt in Lebensgefahr schwebt.
Das Mädchen hat ein großes Loch zwischen den Herzkammern und eine verengte Lungenschlagader. So gelangt nicht genügend Blut in ihre Lunge, ihr Körper leidet an Sauerstoffmangel.
Gefährlicher Sauerstoffmangel
Die Folgen sind deutlich sichtbar. Zainebs Haut, Lippen und Nägel werden blau. Das Kind bekommt keine Luft mehr und kann ganz plötzlich bewusstlos werden. Das Risiko, zu sterben oder durch den Luftmangel in ihrer Entwicklung verzögert oder gestört zu werden, ist sehr groß.
Solche Herzfehler werden in Deutschland oft schon vor der Geburt entdeckt und in den ersten 6 Lebensmonaten behandelt. Doch in Tunesien ist diese Operation nicht möglich.
Zaineb ging es immer schlechter
Die Zeit drängte! Je später die Operation erfolgt, desto komplizierter und schwieriger würde es für Zaineb werden. Und die Kleine wurde von Tag zu Tag schwächer – ihre Eltern waren verzweifelt.
Einem glücklichen Zufall war es zu verdanken, dass eine Angehörige der Familie im Münchner Herzzentrum arbeitet. Die Klinik hatte unsere Kinderhilfe direkt kontaktiert, mit der dringenden Bitte, zu helfen, denn wir haben schon in vielen anderen Fällen mit dem Herzzentrum München erfolgreich zusammengearbeitet.
Die Familie von Zaineb lebt in Tunis in sehr einfachen Verhältnissen, die Eltern hätten niemals die notwendigen Summen aufbringen können.
Eine große Spendensumme war notwendig
Die Kosten für die lebensrettende Operation lagen bei ca. 37.000 €, und es fehlten noch ca. 10.000 €, um das Leben des kleinen Mädchens zu retten. Wir konnten dazu beitragen, dass diese Summe erreicht wurde und es grünes Licht für Zaineb gab, nach München zu reisen.
Die Eltern sind unendlich dankbar für diese großartige Unterstützung, die das Leben ihres kleinen Sonnenscheins rettet.
Auch wir danken aus ganzem Herzen den vielen Spendern – Zaineb kann jetzt zeitnah in München operiert werden.

Spende für Kinder-Operationen
Die kleine Zaineb hat ihr ganzes Leben noch vor sich. Dank eurer Hilfe konnten wir ihr die lebenswichtige OP finanzieren. Doch es gibt noch viele Kinder, die dringend unsere Hilfe brauchen: