Bei einem Krieg gibt es keine Gewinner! Insbesondere krebskranke Kinder sind jetzt besonders gefährdet. Wir helfen mit lebensrettenden Medikamenten und viel Engagement. Bitte spenden Sie für die krebskranken Kinder in der Ukraine.
Bei gewaltsamen Konflikten leiden vor allem diejenigen, die Schutz benötigen. Offizielle Schätzungen zufolge sind 73.000 ukrainische Kinder täglich auf der Flucht, seitdem der Russland-Ukraine-Konflikt ausgebrochen ist. Die deutsche Lebensbrücke möchte aber auch an die Kinder denken, die nicht fliehen können. Dazu haben wir uns mit der Ukrainischen Ärztevereinigung in Deutschland zusammengeschlossen und unterstützten das Kinderkrankenhaus in Lviv (früher Lemberg), das sich trotz all der Not & dem Chaos weiterhin um die Versorgung krebskranker Kinder kümmert. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende!
Wir arbeiten eng mit der Ukrainischen Ärztevereinigung in Deutschland zusammen, die wöchentlich 2-3 Lieferungen dringend benötigter Hilfsgüter nach Lviv ins örtliche Kinderkrankenhaus, bzw. zur Krebskinderklinik koordiniert.
Die Transporte dorthin sind auch in dieser unsicheren Situation gesichert, und Ärzt*innen und Personal der Klinik versichern, dass sie die Behandlungen weiterführen werden, solange ihre Klinik steht und Medizin vorhanden ist.
Geführt wird das Projekt von Dr. Oksana Ulan, Ärztin in Hamburg und Vorstandsmitglied des Vereins. Sie kam mit 18 Jahren zum Medizinstudium aus der Ukraine nach Deutschland – und ist geblieben.
Jetzt ist es ihr ein Herzensanliegen, ihren Landsleuten in Not zu helfen – und besonders den kranken Kindern. Bitte unterstützen Sie dieses wertvolle Projekt mit Ihrer Spende!
Wir benötige dringend Spenden vor allem um Medikamente und medizinische Geräte zu finanzieren, damit die Krebsbehandlungen und andere lebenswichtige Maßnahmen nahtlos weitergeführt werden können. Zum Beispiel Systeme für die intravenösen Chemo-Infusionen, Biopsienadeln, Katheter, Antibiotika und ergänzende Präparate, die während der Chemotherapie gegeben werden müssen und noch vieles mehr. Besonders dringend benötigt: mobile MRI und Röntgengeräte.
Insgesamt werden dafür im Augenblick ca. 60 000 Euro benötigt. Die Transporte dorthin sind auch in dieser unsicheren Situation gesichert, und Ärzt*innen und Personal des Krankenhauses versichern, dass sie die Behandlungen weiterführen werden, solange ihre Klinik steht und Medizin vorhanden ist. Wenn viele Menschen mitmachen, ist das zu schaffen. Bitte unterstützen Sie dieses wichtige Projekt mit Ihrer Spende! Danke.
Das örtliche Kinderkrankenhaus "OKHMATDYT" sowie das "Regional Childrens Specialized Clinical Hospital", in dem nur Krebskinder behandelt werden sind aktuell am Rande ihrer Möglichkeiten. Trotzdem werden alle Kinder versorgt, auch wenn die Eltern sich keine medizinische Versorgung leisten können. Doch aufgrund der aktuell schrecklichen Situation, können sie jetzt nur noch krebskranke Kinder und absolute Notfälle versorgen.
Alle anderen OPs sind verschoben.
Es dürfen keine Besucher*innen von außen in das Krankenhaus.
Die Medikamente und Blutkonserven werden rationiert.
Falls die Lebensmittelversorgung im Krankenhaus knapp wird, will das Personal selbst für die kleinen Patienten kochen. Alle Ärzt*innen bleiben vor Ort, um die Kinder bestmöglich zu versorgen. Wir finden das großartig!
Gerade im Krieg sind alle Mittel und Medikamente noch knapper. Dringend gebraucht werden Medikamente und Geräte, um die Krebsbehandlungen und andere lebenswichtige Maßnahmen nahtlos weiterführen zu können.
Der gewaltsame Konflikt schafft nicht nur neue Probleme, sondern verschärft Missstände auch. Bereits vor Jahren wurde in der Urkaine radikal die Gesundheitversorgung reduziert, viele Menschen und Familien mit Kindern haben keine Krankenversicherung. Eltern müssen alle Behandlungskosten selbst tragen, viele Familien geraten so in eine Armutsspirale.
Darum bitten wir um Ihre Spende und bedanken uns herzlich für Ihr Engagement.
Für unsere Ukraine-Hilfe arbeiten wir eng mit der Ukrainischen Ärztevereinigung in Deutschland zusammen. Die Vereinigung sorgt nicht nur für einen kointinuierlichen wissenschaftlichen Informationsausstausch unter den Mitgliedern und mit anderen ukrainischen Ärzteorganisationen, sondern beteiligt sich auch an Fachkongressen in der Ukraine. Insbesondere engagiert sich der Verein für Verbesserung der medizinischen Versorgung der Bevölkerung in der Ukraine.